Ich bin seinerzeit extra zu einem Kollegen nach Recklinghausen gefahren um seinen MK mal anspielen zu können und war wirklich sehr beeindruckt.
Das schrob ich ja schon weiter oben. Und wenn der Yamaha aus dem Store noch immer der gleiche ist, scheint der nicht besonders gefragt. Den hatte ich schon zweimal in größeren Abständen unter den Fingern und fand den trocken angespielt schon ziemlich enttäuschend. Halt größerer fretless. Aber ich spiele auch nur pizz, zum streichen kann ich da mangels Fähigkeiten gar nichts aussagen.
Ich habe dir eine PM geschrieben.
Ich denke, dass wir ein Ausstellungsstück angespielt haben. Laut Verkäufer wird der SLB schon öfter verkauft.
Trocken klingt er tatsächlich wie ein Fretless. An einer vernünftigen Anlage klingt er aber deutlich anders.
Dies ist wie beim Digitalpiano, du hörst einen mit Mikrofon aufgenommenen akustischen KB.
Als Spieler hast du bei beiden Instrumenten kein akustisches Feeling.
Daher würde mich sehr interessieren, ob dies beim MK anders ist.