Mir geht's seit ungefähr sechs Wochen sehr ähnlich, von wegen "kein Bock mehr". Unter anderem auch wegen negativer (zwischenmenschlicher wie musikalischer) Erlebnisse in Bands, aber nicht nur. Nach eher frustrierender Bandsuche* hatte ich vor ungefähr sechs Wochen einen Rappel, hab mein ganzes Zeug gut verpackt in einer Ecke gestapelt und seitdem nicht mehr angerührt. War kurz davor, alles zu vertickern (zum Glück war der
Thomann-Flohmarkt schon ausgebucht ...). Ich hab zwar Stand heute immer noch keinen Bock, habe aber für mich einen Weg gefunden, damit halbwegs sinnvoll umzugehen: ich habe noch einen ganzen Stapel Songs, die ich schon längst getabbt haben wollte. Nur: wenn ich Bock auf's Bassen hatte, wollte ich bassen und nicht tabben. Jetzt hab ich keinen Bock auf's Bassen, also tabbe ich. Und zwar mit allem drum und dran: Tabs im Netz suchen, in eigenes Format (Word) packen, immer wieder querhören und verbessern, ... und am Ende sauber im Ordner abheften. Und sollte der Bass-Bock mal wieder zur Tür hereinkommen - wie es einige hier im Thread ja auch berichtet haben -, habe ich eine Riesen-Auswahl von Sachen zum Ausprobieren / Mitspielen. Keine Ahnung, ob der Bock kommt, aber wenn ja, bin ich vorbereitet ...
Das nur mal als die für mich aktuell nützlichste Methode. Und ein Dankeschön an alle, die hier so offen im Thread mitdiskutieren! Es hat mir zumindest Hoffnung gemacht, dass auch wieder b(a)essere Zeiten kommen können ...
*zur frustrierenden Bandsuche: bin 52 Jahre alt, habe aber nun wirklich keine Lust, nur Blues und/oder 60er-Jahre Classic Rock zu spielen. Und das scheint in dieser Kombination echt schon ein Problem zu sein ...