Gelegentlich tauchen in der E-Bucht auch mal Mesa M-Pulse Amps auf. In den Kleinanzeigen bietet einer einen Ampeg SVT-6 an.. Das ist echt eine Abrissbirne mit 2 Vorstufenröhren und röhrengetriebener (noch mal 4 Röhren) MOS-FET Endstufe. 4-fach Para EQ + Bass /Treble, Opto-Compressor. Die geilste Endstufenzerre, die ich kenne. Man kann die Leistung per Tube Voltage soweit runterdrehen, dass er schon bei kleinen Leistungen um ca. 30-40 Watt absolut sahnig in die Kompression fährt. Die maximale Leistung von 1.100 Watt sollte auch für das meiste reichen 
Ein pures Eisenschwein ohne jegliches modernes Teufelszeug mit einem Monster von Ringkerntrafo.
Nachteil: sackschwer, sehr tief, Werkslüfter furchtbar laut, manche Geräte hauen gerne Sicherungsautomaten raus...
Ein SVT-3 sollte aber auch reichen, wenn man ihn richtig zu nutzen weiß.
Wenns modern sein soll, warum nicht die dicken EBS oder Aguilar (natürlich nicht Reidmar oder Tonehammer, da Class D
)
Ein pures Eisenschwein ohne jegliches modernes Teufelszeug mit einem Monster von Ringkerntrafo.
Nachteil: sackschwer, sehr tief, Werkslüfter furchtbar laut, manche Geräte hauen gerne Sicherungsautomaten raus...
Ein SVT-3 sollte aber auch reichen, wenn man ihn richtig zu nutzen weiß.
Wenns modern sein soll, warum nicht die dicken EBS oder Aguilar (natürlich nicht Reidmar oder Tonehammer, da Class D