@Ratterbass Sach schon!
Aktuell finde ich das Thema auch sehr spannend. Ich kann zumindest zur Kompaktklasse was beitragen. Ich möchte ein Multifx eigentlich in erster Linie als Pedalboardersatz einsetzen. Die "Flaggschiffe" finde ich deshalb weniger interessant als die Kleinen Teile die ins Gigbag passen. Leider gibt es kaum MultiFx die mit AA-Akkus laufen. Aber bei der hohen Rechenleistung ist das wohl leider einfach zu viel gewollt.
Bassspezifische Multis gibt's nur im unteren Preissegment z.B. von Zoom und
Boss.
Aktuell besitze ich ein B1x Four. Für das Geld ein absolut geiles Teil. Leider ist der Dynamikumfang nicht so gut wie z.b. beim HX Stomp. Der Sound ist irgendwie immer sehr offensiv und bietet wenig Tiefe / Dreidimensionalität.
In dem Bereich gefällt mir das GT1B tatsächlich etwas besser. Das hatte ich kürzlich ausgiebig getestet. Das ist im Prinzip ein gutes Teil. Sehr viele brauchbare Effekte und gut auf den Bass abgestimmt. ALLE Zerren haben einen Lowpass und einen Mix Regler. Beim GT1B gibt's auch einen richtig gut klingenden Octaver, Auto-Wah und Multibandkompressor. Letztlich war es aber nicht so viel Besser als das Zoom. Insbesondere der Synth hatte sogar ein deutlich schlechteres Tracking. Zudem war es von den Schaltmöglichkeiten nicht so flexibel wie ich mir gewünscht hätte und hatte keinen Drumcomputer. Deshalb ging es zurück.
Das Boss geht eher in die Richtung eigene Sounds bauen als in die Richtung einzelne Effekte und Amps kopieren. Das Setzt sich auch beim Boss GT1000 fort.
Ich habe aktuell das Ampero bei mir und möchte es ausgiebig testen. Bislang habe ich erst recht kurz damit herumspielen können. Das Ampero ist super verarbeitet und macht als Gerät einfach Spaß. Es strahlt für mich irgendwie "Digital-Mojo" aus. Es gefällt mir, in dem Bereich, deutlich besser als das Stomp.
Bisherige Meinung:
+Wertiges Material
+Gut verarbeitet
+Sehr einfach zu bedienen
+flottes Tracking
+Drumcomputer
- Keine Parallele Effektketten möglich
- SEHR wenige Bass Effekte
- die Bass Effekte die es gibt sind eher OK als geil
- kein EQ mit Lowcut
Die Signalverarbeitung läuft bei den drei Pedalen mit 24bit, 44,1khz samplerate. Ich kenn mich da leider zu wenig aus um daraus Schlüsse zu ziehen. Bzgl. dem Helix scheint die Prozessorleistung ein Geheimnis zu sein. Zumindest hab ich dazu nichts gefunden. Beim Boss GT1000 wird z.B. mit einer sehr hohen Rechenleistung geworben. Inwieweit das jetzt Auswirklungen auf den Sound hat kann ich nicht beurteilen. Problematisch bei Multieffekten fand ich bisher eigentlich weniger den Sound sondern viel mehr das Spielgefühl.
Mein bisheriges Fazit:
Das HX Stomp ist bedeutend teurer als Zoom b1x Four, Boss Gt1B und Ampero.
Es wirkt aber auch am ausgereiftesten, soundlich stärksten und flexibelsten.
Was aus meiner Sicht fehlt ist ein HX im Format des Amperos. Das wäre für mich genau das richtig.