Liebe Mitbasser und Mitbässerrinnen…
Von diesem Thread ermutigt liess ich
Thomann gleich ein Packet an mich schicken. Inhalt ein B2. Voller Erwartung angeschlossen und nun ca 5 Stunden daran herumgeschraubt. Um die Ganze Sache kurz zu machen:
Ich werde es zurückschicken.
Um sie noch kürzer zu machen Pro und Con in tabellarischer Form:
Pro:
- geiles aussehen
- Batteriebetrieb möglich (gut für die Ferien)….
- Drumcomputer integriert
- Auf dem Papier ist alles enthalten, was ein Basser je gebrauchen könnte
- Keine Umschaltzeiten
Contra:
- Beim B 2 kein start stopp des Drumcomputers von Fuss möglich.
- Kein einziger Sound klingt wie ein Orginal (Habe selber nen Trace, nen Sansamp, nen Tubescreamer, nen
Hartke hatte ich auch mal etc etc etc … )
- Obiger Grund ist nicht so schlimm so lange die Sounds gut klingen. Leider tun sie dass einfach nicht. Es liegt an den wenig direktem Sound (ich meine damit keine Latenz) und die einfach mies klingenden Höhen. Das Ding puncht nicht.
- Parametrische Mitten mit durchstimmbaren Frequenzen fehlen mir.
- Keine seperate Reglung für die Gesamtausgangslautstärke.
- Das Noisegate ist (wie immer) ein schmarrn. Erstens rauscht die Kiste (wie alle Kisten nicht mehr und nicht weniger als mein
Behringer V Amp) aber das Gate schneidet mir völlig unnatürlich alles weg. Nuanciertes Spiel? Fehlanzeige.
- Das Teil erkennt meine Bässe nicht! Jeder Bass klingt dadurch ähnlich.
- Die Kombination von verschiedenen Verstärkern UND Bodentretern ist nicht möglich.
- Kein separater XLR DI Ausgang (wusste ich schon vorher)
- Der Drumcomputer ist zu Beginn ganz nett, aber er hat nur einen Sound und die Pattern die angeboten werden sind eher Mau. Aber üben damit macht Spass.
- Die verzerrten Sounds sind eine Frechheit.
- Die Bedinungsanleitung ist etwas undeutsch und eher zu wenig ausführlich.
Fazit:
Meine Hoffnung mein Effektboard total verkleinern zu können und Live nur noch diese kleine Kiste herumschleppen zu können ist gerodet worden. Ich hatte auf den Verlust von des Sansamps, des Bodentuners, des
EBS Compressors, des Phasers und einer Bassvorstufe gehofft….
Das Zitat, dass es besser klingt als das Behringer Stück kann ich so nicht bestätigen. Allein der Compressor beim Behringer klingt besser. Wenn man das Behringer richtig einstellt (Eingangsempfindlichkeit! Schwierig zu finden!) rauscht es auch nicht mehr als andere Billigprodukte.
Ich habe das Teil auch gekauft, da ich von Zoom einen MRS Harddiskrecorder habe. Dort habe ich ein paar Bassounds gefunden die mir total Spass machen. Da der Recorder nun auch schon 5 Jahre alt ist dachte ich des neuere Stück würde besser klingen. Tut es aber eindeutig nicht.
Als nettes Spielzeug um den Zweitbass mit in die Ferien zu nehmen und am Strand mit Kopfhörern abzugrooven hätte ich es behalten. Aber dann hätte der Preis geringer sein müssen.
Ein paar Effekte weniger und dafür mehr Regelmöglichkeiten bei den verbliebenen hätten auch nicht geschadet….
Zu mir scheint es nicht zu bassen….