Naja,...Master abhängige DI´s gibt es. Sind aber eher die Ausnahme bei alten Röhren-Apparaten.
Leichtes Nachregeln ist dann bestimmt nicht gern gesehen....aber wenn man einen Toni hat, der nicht während des Gigs ´ne Bratwurst essen geht, sollte er das auf die Rille bekommen nachzubessern.
Grade bei einer Röhre will ich aber auch meinen röhrigen Sound, deswegen nehmen einige Amps den DI direkt am Übertrager ab. Ich habe sogar schon die DI-Box in den Boxenausgang gepröppelt. (Weil der olle Dynacord-Amp gar keinen DI-Out hatte) Ich wollte aber den Dynacord Sound an den Mischer geben......
Ansonsten habe ich noch keinen Amp besessen der so ein schlimmes Signal ausgegeben hat, das der Toni sich beschwert hat oder nichts mit anfangen konnte. Wie gesagt, einige stellen sogar noch ein Mike zusätzlich vor die Box um "Deinen" Sound mit einzufangen und zuzumischen.
Eine Di-Box als Reserve in der Tasche zu haben, ist sicher nicht die schlechteste Idee.
PS. Wie machen das eigentlich Gitarristen, die ja zu 98% ein Mikrofon vor dem Speaker habe....das wäre dann ja echtes Hexenwerk
![Staunen :O! :O!](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Staunen :O! :O!](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
so ganz ohne extra DI-Kiste und auch noch lautstärkeabhängig
Lange Rede kurzer Sinn....ich glaube das Thema wird viel zu hoch aufgehangen und was dann vorn aus der PA rauskommt.....
![Grübel :gruebel: :gruebel:](/styles/bassic/smilies/gruebel.gif)
wer weiß das schon wenn man selbst auf der Bühne steht. Da muss man sich voll und ganz auf den Mann da unten verlassen.