Stammbaum Rock/Metal

michael2022

Well-Known Member
Beiträge
93
Bassix
ß4.814
Hallo Leute,

gibt es irgendwo einen Stammbaum der Rockgeschichte und des Metals?
Ich sag mal so ab der Zeit des Blues, ca 1940 oder so, über Chuck Berry hin zu Blacksabbath oder ACDC oder......

So ähnlich wie das hier :
1734526108183.png


Danke und Gruß

Michael
 
Das hier sieht ganz nice aus

 
Als Grafik nicht, aber auf Arte gab es vor einigen Jahren eine ganze Dokureihe dazu. "The History of Metal" oder so ähnlich. Dort gab es immer auch Darstellungen vom Urschleim zu den jeweiligen Subgenres. Kann sich da noch jemand zu erinnern? Wie der Titel genau hieß? ich finde leider nix weiteres bei Google.
 
Als Grafik nicht, aber auf Arte gab es vor einigen Jahren eine ganze Dokureihe dazu. "The History of Metal" oder so ähnlich. Dort gab es immer auch Darstellungen vom Urschleim zu den jeweiligen Subgenres. Kann sich da noch jemand zu erinnern? Wie der Titel genau hieß? ich finde leider nix weiteres bei Google.
Meinst du eventuell Metal Evolution von Sam Dunn? Es gibt auch einen Stammbaum dazu.
 

also wenn man das als zeitstrahl von links nach rechts lesen soll, dann sind doch einige punkte fragwürdig, denn heavy metal müsste eindeutig vor grunge und new wave einsetzen (ac/dc, Iron maiden etc waren deutlich vor nirvana und konsorten) zudem sind die abgrenzungen in diesem bereich unscharf. black sabath zum beispiel wird wohl eher dem hard rock zugeordnet (früher), bei genauerem hinhören ist das aber bereits heavy metal.
grunge wird in der grafik zeitgleich mit punk dargestellt - dabei wäre grunge ohne vorhergehenden punk gar nicht möglich gewesen; das ist ja quasi punk ,mit etwas ausgefeilteren arrangements. quasi hardrock geimpft mit dem punk-no-future-mindset....
und leider endet die grafik offenbar auch mitte neunziger jahre, nach denen sich die metal szene noch weiter ausdifferenziert hat. - aber da hatte ich mich schon längstens ausgeklinkt... ich denke heute, zu meinem glück. sonst wäre ich wohl nicht so gut und glücklich gealtert... B):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, so ähnlich wollte ich es haben.
Alle Vorschläge haben vor und Nachteile.
School of Rock suchte ich ;-)
Die Sendung auf Arte habe ich auch gesehen.
War gut, Titel weiß ich allerdings auch nicht mehr.

Danke und Gruß

Michael
 
Als Grafik nicht, aber auf Arte gab es vor einigen Jahren eine ganze Dokureihe dazu. "The History of Metal" oder so ähnlich. Dort gab es immer auch Darstellungen vom Urschleim zu den jeweiligen Subgenres. Kann sich da noch jemand zu erinnern? Wie der Titel genau hieß? ich finde leider nix weiteres bei Google.
die scheint nicht weiter zur verfügung zu stehen. war ne tolle dokuserie.
 
Das Tafelbild ist schlampig und in großen Teilen einfach falsch. Der Blues hat seine Wurzeln nicht im Jazz. Hip Hop und Rap als 2 verschiedene Sprosse aus Disco darzustellen ist ziemlich gewagt. Glamrock und New Wave scheint den oder die Ersteller vor große Rätsel zu stellen. Der Begriff Rock'n Roll kommt überhaupt nicht vor. Was soll 80's sein? Streberpunk?
:bier:
 
Was soll 80's sein?

80ies is klar, frei nach lemmy: there was no music.

Der Blues hat seine Wurzeln nicht im Jazz.

steht da ja auch nicht, es gibt ja eine gestrichelte linie anstatt eines pfeiles. jazz fällt eher so ganz raus. smiley.

Hip Hop und Rap als 2 verschiedene Sprosse aus Disco darzustellen ist ziemlich gewagt.

finde ich nicht. die linie heißt funk -> disco -> hiphop/rap. ich würde die beiden letzten in einen topf schmeissen, bin aber auch ein europäisches weißbrot, das nicht dabei war, als die bronx brannte und die gangs eines tages beschlossen, ihre battles verbal abzuhalten. als grundlage fürs sampeln schnappten sie sich die angesagten funk- und discoalben ...

Der Begriff Rock'n Roll kommt überhaupt nicht vor.

stimmt. ist ja auch der oberbegriff, gerne abgekürzt mit "rock". der film heißt ja auch .... smiley smiley.

Das Tafelbild ist schlampig und in großen Teilen einfach falsch.

na ja, ist halt nen tafelbild. ich benutze es sehr gerne.

Glamrock und New Wave scheint den oder die Ersteller vor große Rätsel zu stellen.

wie schön, wenn musik sich einer schnöden kategorisierung widersetzt!! smiley.

ff
 
80ies is klar, frei nach lemmy: there was no music.
Interessanterweise ist die beste Musik immer die, die man zwischen 15 und 25 gerne gehört hat. :hat:
stimmt. ist ja auch der oberbegriff, gerne abgekürzt mit "rock". der film heißt ja auch .... smiley smiley.
Bee Gees oder Genesis würde ich persönlich nicht unter Rock'n Roll subsummieren.
na ja, ist halt nen tafelbild. ich benutze es sehr gerne.
Sei dir unbenommen :-)
wie schön, wenn musik sich einer schnöden kategorisierung widersetzt!! smiley.
Das finde ich auch. Deshalb finde ich jeden Versuch merkwürdig, musikalische Stammbäume zu erstellen, obwohl Urgroßonkel Barbershop nie im Leben der Urgroßtante Dixie an die Wäsche gegangen wäre.

Frohes Fest
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten