Hat Holz Einfluss auf den Sound?

Wäre nicht auszuschließen, dass die Meßergebnisse ausgehend von den Tiefmitten bis rauf in die Höhen fast deckungsgleich ausfallen, um nicht zu sagen identisch, sich rein hörtechnisch aber trotzdem Unterschiede ergeben.
Das mag sein. Das kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur beurteilen, dass Zollners Ergebnisse und Schlußfolgerungen nicht meinen Erfahrungen und Hörerlebnissen entsprechen. Und ich mag es nicht, wenn dann stumpf behauptet wird: „Deine Erfahrungen und Hörerlebnisse sind falsch oder eingebildet oder auf einer Erwartungshaltung begründet, da das was der Zollner gemacht ja schließlich Wissenschaft ist.“ Und wenn man ein Gegenbeispiel bringt, wird versucht Fehler darin zu finden. Das wäre ja absolut in Ordnung, wenn diese Leute bei Zollner ebenfalls versuchen würden, Fehler zu finden. Das passiert aber bei vielen nicht, da das ja wissenschaftlich war.
 
Das mag sein. Das kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur beurteilen, dass Zollners Ergebnisse und Schlußfolgerungen nicht meinen Erfahrungen und Hörerlebnissen entsprechen.
Mag sein, genau das gleiche musste ich mir damals auch anhören lassen bei der Diskussion rund um das Einspielen von neuen Lautsprechern.
Das was ich damals behauptet habe, wissenschaftlich im Detail begründet, es entsprach genauso wenig den Erfahrungen und Hörerlebnissen.
Dem Boxenbauer hat man dann allerdings geglaubt, da kam plötzlich keinerlei Widerspruch mehr.
 
Suchts euch selbst raus, was klingt im direkten Vergleich tendenziell eher in Richtung Mahagoni, und was eher nach transparent klingenden Ahorn mit schneller Dynamik


 
das sagt für sich allein gar nichts aus

Wenn wir bei dem Test durchfallen, ist das so als hätten wir kein absolutes Gehör (können also nicht die Tonhöhe eines einzigen Tones erraten) und dann würde daraus geschlossen, dass Intervalle keinen Unterschied machen.

Wenn wir zwei Samples hätten bei denen alles gleich bis auf das Korpus-Holz (gleiche Saiten, gleiche Pickups, gleich eingestellt, gleiche Spielweise,...) dann wäre das ein Test dem ich mich stellen würde. Und in Wahrheit zig mal, um Streuungen zu vermeiden. Aber da waren wir schon mal . . .
"Durchfallen" wäre ja gar nicht möglich und auch nicht der Punkt. Und der Vergleich mit dem Tönen hinkt gewaltig und versucht ja nur meinen Punkt ins Absurde zu übertreiben. @Al M. Big setzt dann noch einen drauf, was jetzt nicht sonderlich eurem Argument hilft...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten