Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

War nicht mein Gedanke. Aber anscheinend deiner. Oder du hast gedacht, ich würde so denken.
Die Gedanken der Schreibenden sind nicht unbedingt die Gedanken der Lesenden.
Die Alarmglocken sollten angehen,wenn jemand behauptet, das ist 100%echt
Aber der Mr. Mo hat doch gesagt...
Jaja, schon gut - in den letzten Tagen waren aber genug Fotos von Abgeschobenen in den Medien.
Und das verlinkte Foto wirkt sehr echt.

Aber krass - der technische Fortschritt ist beeindruckend. :ugly:
 

aus dem Umfeld
Bürokratie und Digitalisierung sind zwei orthogonale Konzepte. Haben nichts miteinander zu tun. Du kannst das jeweils eine mit oder ohne dem anderen haben.

Aus dem Umfeld des CCC gibt es den schönen Spruch "Wenn du einen scheiß Prozess digitalisierst, hast du einen digitalen scheiß Prozess"
So gesehen gehe ich davon aus, dass Esthland auch gleich die Prozesse re-designed hat.

Appendix A:
Bürokratie heißt im Grunde, dass du für einen definierten Input (Formulare A,B und C) einen definierten Output (Dokument D oder Förderung X) bekommst. Überbordende Bürokratie ist ein Graus. Aber man sollte immer auch im Auge haben was das Gegenteil von Bürokratie ist: Willkür

Appendix B:
"aus digital folgt besser" hört sich für mich (gerade als Software Ingenieur) immer an wie der Businessplan der Unterhosen-Gnome aus South Park:

image.png
 
Als ich von Dortmund in den Kreis Kleve zurück zog, gab es "Probleme" mit dem Finanzamt. Die Sachbearbeiter waren aber alle sehr nett - und ich erhielt die E-Mail-Adresse des Finanzamts.

Ich käme mit Elster nie klar. Was mache ich also? Ich lade die offiziellen Formulare als PDF runter und fülle sie mit dem Reader aus. Wichtige Belege wandel ich ebenfalls in PDF um - auch das Anschreiben. Darin schreibe ich, dass meine Zahlen evtl. falsch sind und die Rentenanstalt dem Finanzamt vermutlich bereits die korrekten Zahlen übermittelt hat.

Bisher klappt das super!
 
Aus dem Umfeld des CCC gibt es den schönen Spruch "Wenn du einen scheiß Prozess digitalisierst, hast du einen digitalen scheiß Prozess"
Da hast du vollkommen recht. Deutsche Behörden glänzen allerdings beiden Disziplinen: es wird so gut wie nichts digitalisiert, und das, was sie da machen, geht meistens in die Hose. Merke: ein Prozess gilt dann als vollständig digitalisiert, wenn ein Bürger sich ein PDF Formular herunterladen, ausfüllen und wieder rauf laden muss.

Deutsche Behörden wollten mal das papierlose Büro und sind nun weit fortgeschritten auf ihrem Weg zum bürolosen Papier.
 
es wird so gut wie nichts digitalisiert, und das, was sie da machen, geht meistens in die Hose.
Das eRezept wurde mit einem riesigen Aufwand eingeführt. Erst funktionierte es gar nicht, dann unzuverlässig, inzwischen fehlerfrei. Allgemeine Medikamente können also digital über einen Server verordnet werden.

Diese Verordnungen dürfen Ärzte auch nach dem 1. Januar 2024 weiterhin ausschließlich auf Papier ausstellen:
BtM-Rezepte
T-Rezepte
Verordnung von sonstigen nach § 31 SGB V einbezogenen Produkten (etwa Verbandmittel und Teststreifen)
Verordnung von Hilfsmitteln
Verordnung von Sprechstundenbedarf
Verordnung von Blutprodukten, die von pharmazeutischen Unternehmen oder Großhändlern gemäß § 47 AMG direkt an Ärztinnen und Ärzte abgegeben werden.
Verordnungen von Digitalen Gesundheitsanwendungen wie Apps
Enterale Ernährung
Verordnungen zulasten von sonstigen Kostenträgern, z. B. Sozialhilfe, Bundespolizei, Bundeswehr etc. (siehe Liste der sonstigen Kostenträger)
Verordnungen für im Ausland Versicherte
Hinweis: Die privaten Krankenversicherer und die gematik arbeiten am eRezept für Privatversicherte.

Auch Physiotherapie, Ergotherapie, Chronikerbescheinigungen etc ... weiter auf Papier.

Was soll das? Warum kann in Deutschland nicht einmal etwas fertig gemacht werden? Das eRezept ist für mich damit weder eine Erleichterung, noch spart es Komplexität oder Material ein. Es hat bloß einen großen Aufwand gemacht, und es ist bloß eine zusätzliche digitale Methode zu erlernen gewesen.
 

Weil die Vergabe solcher Aufträge beschissene Klüngelei ist und die, die diese Aufträge vergeben, im Vorfeld oft nicht über die Kompetenz verfügen, die richtigen Leute für die richtige Aufgabe zu finden. Der Scheuer Andi ist exemplarisch, aber kein Einzelfall.
Deswegen bringt Deutschland sowas nicht zu Ende. Man, diese verdammte Corona-App hat Smudo von den Fantastischen Vier gebraucht, höhöhö.
Aber isso, glaub ich. Der beste Mann für den Job sollte die Kohle bekommen. Aber wenn ich mir das Politikermaterial so ansehe... Die sind sicher nicht alle dumm, aber wenn ich selber keinen Dunst von meiner Aufgabe und den zu erzielenden Ergebnissen hab, wie will ich dann den Job an den richtigen Typ vergeben?
Flugtaxis. Flugtaxis!
Und während Fritze M. am Alterscheck bei YouPorn scheitert, ballert die AFD KI-Videos raus, die meine Kollegen für echt halten.
Oh schöne neue Welt, die solche Bürger trägt.
 
Da hab ich wenig Sorgen. In der letzten Band hat sich der Gitarrist manchmal Kram aus China kommen lassen, keine Ahnung, wie da die Gepflogenheiten in der Schweiz sind, aber ging wohl.
Der hat dann dort mit Leuten geschrieben, die Fakes bauen und hat sich dort nen "Dumble" bauen lassen. Inwieweit das ein Dumble war? Keine Ahnung, ich spiel auch als Gitarrist am liebsten Transistor, ich brauch den Kram nicht, ich spiel nicht gut.
Aber er hatte mit dem Amp einen richtig guten Sound. Den Amp hab ich unglaublich gern neben dem Drumset in meine Richtung gehabt, furztrocken, klingelig, super. Man kann auch in China gute Amps bauen.
 
Sagte gestern ein Kollege: ich kann die Leute verstehen. Wenn man jemanden wählen möchte, der sich heute daran erinnert was er gestern tat und sich morgen erinnert was er heute verspricht muss man Sarah oder Alice wählen.
Verdammte Hacke, ich glaube da ist was dran. Muss meine Stimme wohl an eine Kleinstpartei verschwenden
 
Wenn man jemanden wählen möchte, der sich heute daran erinnert was er gestern tat und sich morgen erinnert was er heute verspricht muss man Sarah oder Alice wählen.
🤣🤣 Guter Witz - die Sarah erinnert sich ja auch nicht daran, was sie vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine über Putin gesagt hat.
Und bei der AfD ist hinterher ja immer alles nicht so gemeint gewesen.
Hör schon auf...

Die Leute wissen nicht mehr, was sie wählen können, weil AfD und BSW ihnen komplett den Kopf verdreht haben. Lüge und Desinformation ohne Ende!
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten