Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht - was hat DG denn eigentlich gesagt? (Ich hab den verlinkten Artikel von whitewater gelesen.)
Und war die Antwort von TS wirklich darauf gemünzt?
 
Na ja, die Namen Nirvana und Kurt Cobain hab ich schon mal gehört. Auch dieser Teeniegeruch ist mir wohl schon irgendwann mal zufällig auf YT entgegengeweht. Konnte ich allerdings nix mit anfangen. Drum kann ich mich auch nicht mehr erinnern, wie sich das angehört hat. Diese ganze Generation ist vollständig an mir vorbei gegangen, aber sowas von.

Und die von dieser so erfolgreichen TS-Dame genauso. Wahrscheinlich ist mir da schon mal irgendwann irgendwas um die Ohren gedudelt. Hat mich aber auch nicht angehoben, nicht mal so weit, daß ich nach dem Namen der Sängerin gefragt hätte.

Ich weiß nicht, ob ich da wirklich was versäumt habe? :nix:

Und das ganze Gedisse von anderen Musikern, die man gerade nicht mag, und solcher Quatsch geht mir sowas von haarscharf am Hintern vorbei. Ich kann mich da noch an van Zand von Lynyrd Skynyrd und seine faschistoiden Sprüche über Neill Young erinnern, oder an die geschmacklose und überflüssige Hetzerei von Dick Weiß-nicht-wie von der J.Geils Band über Maffay beim Stones-Konzert.

Ich bin weder eine große Anhängerin von dem einen, noch von dem anderen. Aber die Sprücheklopfer höre ich mir deswegen nicht lieber an. Sollen doch alle ihr Ding machen und die anderen in Ruhe lassen. Aber wahrscheinlich haben die alle Minderwertigkeiskomplexe, daß sie das nötig haben.

Und das Geklatsche der ganzen Revolverpresse darüber nehme ich gleich gar nicht erst zur Kenntnis. Das ist doch auch nichts anderes als das Geklatsche mit den ganzen Königinnen, Königen usw - alles Kindergartengetue. Taugt höchstens noch zum Pausenfüller für den Witzfaden.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste mir heute auf Arbeit anhören, wie unglaublich gut Roland Kaiser am Wochenende war! Da kann man diesen, wen man ja will.
Okay, die Birne hat mir auch 50 Shades of Grey empfohlen, weil es so gut geschrieben ist, joa.
 
Paaah - alles bei Bonzo und Keith Moon abgeguckt.
Die waren übrigens auch sehr oft erstaunlich beschissen angezogen.
 
Finde ich aber schon bemerkenswert, dass er bei der Wackelei noch auf literarische Feinheiten achten konnte.

das sind doch die selben Klemmis, die dir hinter vorgehaltener Hand die Geschichte der O. empfehlen oder die Mutzenbacherin oder die Memoiren der Fanny Hill ... und davon schwärmen, wie literarisch toll das doch geschrieben wäre; oder Russ Meyer-Filme, weil das doch noch wahre Filmkunst wäre. Ich dachte, die bräsigen Typen wären schon längst ausgestorben ...
 
das sind doch die selben Klemmis, die dir hinter vorgehaltener Hand die Geschichte der O. empfehlen oder die Mutzenbacherin oder die Memoiren der Fanny Hill ... und davon schwärmen, wie literarisch toll das doch geschrieben wäre; oder Russ Meyer-Filme, weil das doch noch wahre Filmkunst wäre. Ich dachte, die bräsigen Typen wären schon längst ausgestorben ...
Keine Ahnung, wie alt hier alle sind, aber ich hab das damals schon mitbekommen, dass man dann "sowas" auch mal ausprobieren muss🙈 das ist teilweise schon beschämend, wenn das dann muss und dann stehste da mit Equipment und "ja, hä?"
Meins war das eh nie, hab auch Damen kennen gelernt, die wirklich auf sowas stehen, lernt man halt was und wundert sich und guckt streng und bloß nicht lachen und bei dem ganzen Zirkus geht es ja am Ende auch noch ums, hoppla, wo isser denn jetzt, achso pennt schon, haust halt nochmal zu mit dem seltsamen Ding, gefällt ihr ja🙈
Aber dieses krampfhafte Aufpeppen des Beischlafs, das war schon seltsam manchmal. Jaaa, zeitweise war viel los.
Naja, ob TS und DG das gelesen haben?
"Bestrafe mich!"
"Ich sing was vom neuen Album!"
"Du kleine, kranke Sau!"
 

Es ist immer super einfach, die Abneigung gegen einen Künstler auf Neid zu schieben. Kommt die Kritik in diesem Fall von einem Mann, ist es angeblich ein alter weißer, der ihr den Erfolg neidet (an sich schon eine lächerliche Unterstellung bei jemandem wie Grohl). Kommt es von einer Frau, ist es natürlich nur der klassische Neid unter Frauen. Nein: Ich will kein Gesicht wie eine Dreijährige haben, gute Figur hab ich selber, Ruhm und Geld interessieren mich einen Dreck. Aber ich kann diesem uninspirierten Popgeplärre nichts abgewinnen, habe eine Abneigung gegen alles Überkandidelte und Superlative und finde diesen Hype einfach unfassbar übertrieben. Ich kenne ja Herrn Grohl nicht, könnte mir aber vorstellen, dass er ähnlich denkt.

Nicht zuletzt fehlt mir da ganz enorm das musikalische Alleinstellungsmerkmal, das einen solchen Erfolg rechtfertigen würde und es bei Künstlern mit vergleichbarem Erfolg in der Vergangenheit auch tat - egal was ich von deren Musik persönlich halte.

Dieser Hype wirkt nicht normal, sondern irgendwie künstlich aufgeblasen. Dazu passt auch (und ist gleichzeitig bedenklich), dass diese Tante einfach überhaupt nicht kritisiert werden darf.

Wisst ihr woran mich das erinnert? An kleine Mädchen, die total sauer werden wenn jemand sagt, dass die Musik der von ihnen angehimmelten Boygroup musikalisch nichts Besonderes ist.

Bedenklich ist hier, dass diese Reaktionen mittlerweile oft auch von Männern und Frauen durchaus reiferen Alters kommen.

Edit: BTW ist "Erfolg", ebenso wie "Reichtum", nichts, bei dem ich ein feuchtes Höschen kriege und ehrfürchtig in die Knie sinke. Ich weiß also nicht, warum diese Dinge immer als eine Art Rechtfertigung oder Verteidigung herangezogen werden.
Eher werde ich misstrauisch, wenn bei einer Sache zu viele Menschen mitlaufen. Das hat sowas Gleichgeschaltetes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dave Grohl war ja, wenn ich das Wording des letztens Beitrags bemühe, die Gleichschaltung von Grunge. Foo Fighters und der Kram, wie beispielweise Billy Talent, die ich immer noch geil find, sind doch nur noch Pille Palle für Bürouschis wie mich und auch für Euch.
Und Taylor Swift ist halt Pop als Pop.
Aber der Rest ist auch nur Pop, Pop für Versicherungsmakler und edgy Hausfrauen.
Pascow werden da nie auftreten, Love A wahrscheinlich auch nicht.
Der Rest ist nur Getue um Realness, die ungefähr den Wert eines Wandtattoos hat.
Ei gatta Konnfeschn tu... Am Arsch.
Dave Grohl ist der Ausverkauf, Taylor Swift wenigstens aufrecht im Pop-Sein.
Zum Glück gibt es Shining.
 
Na ja, die Namen Nirvana und Kurt Cobain hab ich schon mal gehört. Auch dieser Teeniegeruch ist mir wohl schon irgendwann mal zufällig auf YT entgegengeweht.
Puuh, also sowas von herablassend und arrogant...triona, echt.
Nur weil's neu ist (war!), muss es nicht schlecht sein.
Dave Grohl ist einer der herausragenden Musiker seiner Epoche und steht den Held*Innen deiner Jugend in nichts nach.
Taylor Swift ist die Pop-Queen der Stunde, wer weiß was da noch kommt und was aus ihr wird.

Kein Grund überheblich zu sein.
 
Es ist immer super einfach, die Abneigung gegen einen Künstler auf Neid zu schieben. Kommt die Kritik in diesem Fall von einem Mann, ist es angeblich ein alter weißer, der ihr den Erfolg neidet (an sich schon eine lächerliche Unterstellung bei jemandem wie Grohl). ...
So gut kennst Du ihn?

... Nicht zuletzt fehlt mir da ganz enorm das musikalische Alleinstellungsmerkmal, das einen solchen Erfolg rechtfertigen würde und es bei Künstlern mit vergleichbarem Erfolg in der Vergangenheit auch tat - egal was ich von deren Musik persönlich halte. ...
Ich schrieb ja bereits, dass ich die Begeisterung ebenfalls nicht nachempfinden kann.
Das ist das, was ich mit "bin nicht Zielgruppe" umschreibe.
... Dieser Hype wirkt nicht normal, sondern irgendwie künstlich aufgeblasen. Dazu passt auch (und ist gleichzeitig bedenklich), dass diese Tante einfach überhaupt nicht kritisiert werden darf. ...
Sich anlassfrei auf die Bühne eines vollen Stadions zu stellen und einfach mal zu behaupten, XYZ würde ja mit Playback arbeiten, wohin gegen Mann selbst ja ehrlicher Rock'n'Roller sei und daher hörbar Fehler mache... - sowas nennst Du Kritik?
Na, dann ... ich nenne sowas ungeachtet des Motivs einen Arschloch-Move.
Aber hey, "richtige Rock'n'Roller" müssen ja auch bad boys sein
:evil:
... Edit: BTW ist "Erfolg", ebenso wie "Reichtum", nichts, bei dem ich ein feuchtes Höschen kriege und ehrfürchtig in die Knie sinke. ...
Tja, Du nicht, ich auch nicht, aber Dave Grohl ja vielleicht?
Früher fand er Taylor Swift angeblich ganz toll, war zu lesen.

Aber vielleicht ist ja das Bedürfnis nach soziokultureller Abgrenzung doch ein starkes Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt PR-Aktionen, die weniger erfolgreich verlaufen:

IMG_5777.jpeg
 
Gute an Taylor Swift finde ich, dass sie ihre Millionen Follower auffordert sich über Politik einen Kopf zu machen und wählen zu gehen. Zu Sachfragen - wie der Abtreibung - hat sie einen klaren Standpunkt. Noch fordert sie nicht direkt auf, Biden zu wählen. Vielleicht kommt das noch.

Selbst wenn es in Strömen regnet, stellt sich Swift auf dem "Laufsteg" mitten ins Publikum und singt Songs zur selbst gespielten Gitarre. Swift ist definitiv keine Barbiepuppe!
 
Puuh, also sowas von herablassend und arrogant...triona, echt.
Nur weil's neu ist (war!), muss es nicht schlecht sein.
Dave Grohl ist einer der herausragenden Musiker seiner Epoche und steht den Held*Innen deiner Jugend in nichts nach.
Taylor Swift ist die Pop-Queen der Stunde, wer weiß was da noch kommt und was aus ihr wird.

Kein Grund überheblich zu sein.
Was ist denn daran überheblich? Man kommt auch gut durchs Leben, ohne irgendwas von Nirvana oder Dave Grohl zu kennen. Wenn man sich mit dieser Musik auseinandersetzt, müssen die Leute, Bands und Projekte sicher genannt werden und ich will den Beitrag sicher nicht schmälern, aber wenn man nicht drin steckt und Foo Fighters laufen im Radio, da freuen sich vielleicht manche Leute einfach, dass Nickelback mal nen coolen Song geschrieben haben.
 

Zurück
Oben Unten