Moinsen!
Ich bin kein Preci-Jünger und habe mich auch nie wirklich viel mit Precision-Bässen und Modelle anderer Hersteller beschäftigt. Aber irgendwann war es soweit, ich wollte den vielen positiven Meinungen hier mal Tribut zollen und mir einen kaufen. Ich weiß nicht warum, aber die Wahl ist sofort auf den Pino gefallen. Ich kann (neben dem Markenfetischismus) nicht sagen warum, aber es war irgendwie Liebe auf den ersten Ton. Optisch Geschmacksache....
Also wenn Preci, dann musste es dieser sein. Seitdem nutze ich ihn hin und wieder und der Drang wird größer ihn öfters einzusetzen.
Aber rein objektiv betrachtet und die Frage an die Preci-Spezialisten hier im Forum: Was zeichnet dieses Modell besonders aus? Ist es nur der Name? Das Instrument sieht man häufig bei bekannten Berufsmusikern im Einsatz. Also nur Statement oder einfach ein Gerät was ohne lange zu suchen einfach funktioniert? Also in dem Sinne ist die Streuung zwischen gut und weniger gut wie bei anderen Fendern gering?
Freue mich auf Feedback!!!
Ich bin kein Preci-Jünger und habe mich auch nie wirklich viel mit Precision-Bässen und Modelle anderer Hersteller beschäftigt. Aber irgendwann war es soweit, ich wollte den vielen positiven Meinungen hier mal Tribut zollen und mir einen kaufen. Ich weiß nicht warum, aber die Wahl ist sofort auf den Pino gefallen. Ich kann (neben dem Markenfetischismus) nicht sagen warum, aber es war irgendwie Liebe auf den ersten Ton. Optisch Geschmacksache....
Aber rein objektiv betrachtet und die Frage an die Preci-Spezialisten hier im Forum: Was zeichnet dieses Modell besonders aus? Ist es nur der Name? Das Instrument sieht man häufig bei bekannten Berufsmusikern im Einsatz. Also nur Statement oder einfach ein Gerät was ohne lange zu suchen einfach funktioniert? Also in dem Sinne ist die Streuung zwischen gut und weniger gut wie bei anderen Fendern gering?
Freue mich auf Feedback!!!