Ja..., da ist was dran. Auch wenn das keiner zugeben wird. Aber für gewisse Vintagesounds ist Linde das optimale Klangholz. Deshalb: Linde mumpft zwar, aber dieses mumpfen ist durchaus erwünscht/beliebt/gesucht. Das spart einem die "Badewanne" in mühevoller Kleinarbeit am Amp einzustellen.![]()
Ich werde hier "definitiv" nicht den Matt Freeman schlechtreden, zumal wir hier im MF- Trööt sind. Der Bass ist Klasse und wenn ich mir den Neupreis anschaue, dann ist er ein echtes "Schnäppchen".
Zu meiner Person...: Ich lebe in meinen Beiträgen von Ironie/Sarkasmus...![]()
![]()

Das mit dem Soundvergleich ist so ähnlich wie bei Fender-US und -MIM ... da hat schon der geschätzte Kollege Moulin in seinem großen Vergleichstest festgestellt, dass gerade der etwas gedämpftere Klang der Mexiko-PUs einen tollen Vintage-Touch bringt ...