Immer wieder gleiches Problem: Bass ist nicht/schlecht hörbar...

wie auch wo der Frequenzbereich des tilt-punkts ist.
Aha. Sehr aufschlussreich. Ich denke, dass der Tilt-Punkt entweder bei 250Hz oder bei 900Hz liegt; das ist im originalen Diamond mit einem kleinen Schalter wählbar. Was wäre da wohl der richtigere? Ich hab bisher immer die 250Hz gewählt + ein bisschen nach rechts gedreht.
 
Kenn/benutzt den Markstand jemand? Kann man den Markstand beim Transportieren am Amp dran lassen, oder muss man den vorher entfernen, sprich kann man den zusammenklappen bzw. hält der zusammengeklappt?
Verwende ihn an meiner FMC114 = Sound direkt aufs Ohr!
Dank Filz an der Box kann der Mark Stand beim Tragen dranbleiben, lässt sich ja zusammenfalten und in sich festkletten.
 
Ist der erste seiner fünf Tipps, dass die Stimmung stabiler wird, wenn man erst etwas zu hoch und dann wieder runter stimmt, sinnvoll?
meine erste Reaktion: "Wow, könnte stimmen" (im wahrsten Sinne). Dann: "Hab ich das jemals so gemacht?" Eher nein. Und schließlich: "Hatte ich jemals Probleme mit verstimmten Bässen?" ... ähm, nein.
 
Ist der erste seiner fünf Tipps, dass die Stimmung stabiler wird, wenn man erst etwas zu hoch und dann wieder runter stimmt, sinnvoll?
Es ist viel effektiver die Saite auf Stimmung zu bringen, dann den Bass auf den Schoß legen, kräftig aber nicht brutal die Saite vom Griffbrett wegziehen und nachstimmen - so lange bis der Schlupf aus den Saitenwindungen am Tuner gezogen ist.
 

Ich komme meistens von unten, stimme dann bis zum Erreichen des richtigen Tons hoch.
Intuitiv ziehe ich manchmal ein wenig an den Saiten, so wie @Mudskipper sagt.

In der Probe komme ich manchmal mit kühlen Saiten an, muss also alles bisschen runterstimmen.
Dann gehe ich auch am liebsten mit Gefühl auf den gesuchten Ton zu.
(Sobald ich die Saiten mit den Fingern aufgewärmt habe, muss ich sie wieder etwas nachziehen.)

Dieses Gefrickel im Video, erst zu hoch stimmen, dann wieder zurück, kommt mir eher wie ein Ritual vor.
Sein Tipp mit dem Höherstellen der Bassbox war aber ok.
 
Ja, anwinkeln des Markbass wäre eine gute Idee. Kenn/benutzt den Markstand jemand? Kann man den Markstand beim Transportieren am Amp dran lassen, oder muss man den vorher entfernen, sprich kann man den zusammenklappen bzw. hält der zusammengeklappt?
Man kann den Stand unter den Amp stellen, dann ist der Winkel nicht so groß und der Amp könnte umfallen. Man muß den Stand dann zum Transport abnehmen. Wenn man ihn an der Rückseite befestigt, strahlt der Amp steiner nach oben. Man kann ihn bei Nichtgebrauch dran lassen, beim Transport passt er noch mit unter das Cover.
H
 
Nicht an die Unterseite, sondern an die Rückseite.
Ach... Ich hatte gedacht, dass man den von Vorne unter die Unterseite schiebt. Aber klar, an die Rückseite rankletten und dann den Amp darauf abstellen macht noch mehr Sinn weil der Winkel dann größer wird und das Teil noch eher auf das Ohr zielt, wenn man steht.
 
Ich würde an deiner Stelle auch den Tip beherzigen, nicht mit Sansamp, Kompressor, EQ und was weiß ich nicht noch alles gleichzeitig loszulegen.

Erstmal Combo hochstellen, geht auch ohne Markstand mit nem Stuhl, ner Bank (Klassenzimmer) oder zur Not mit nem Kantholz schief stellen.

Den Amp würde ich relativ neutral stehen lassen, außer es wummert, dann halt Bässe raus. Filter aus lassen.

Und dann am Bass: Also zumindest bei meinem Jazzbass macht es einiges aus, ob ich beide PUs voll aufdrehe oder nicht. Ich würde mal den Bridge- PU voll aufdrehen und den Hals- PU 1/4 rum zurück nehmen. Das klingt allein vielleicht nicht so schön, sollte aber im Bandsound helfen.

Wenn das alles nichts bringt, dann wirst du wohl auch mit Sansamp und Kompressor nichts mehr reißen können und es liegt doch irgendwie am Raum.
 
Klingt für mich immer noch nach nem Raumproblem. Sag doch mal bitte was dazu, wie der Raum gedämmt ist! Teppiche auf dem Boden? Absorber an den Wänden? Bassfallen in den Ecken? Decke abgehängt?
Bassfallen? Ja, sind wir denn auf der Jagd nach Bassisten? Ich will doch im Proberaum nicht in ne Bassfalle treten und mich womöglich noch verletzen. Nee, nee, das kann nicht gut gehen. Bassfallen....paah, ohne mich 😂🤣😂
 

Zurück
Oben Unten