Nun, was soll man sagen? Den Bildern nach sind die Siebelkos durchgeschlagen und das Durchbrennen der Dioden und Widerstände hat verhindert, daß der Kurzschluss der Elkos noch mehr gemeuchelt hat

Aber: sowas repariert man nicht per Ferndiagnose und malen nach Zahlen, und auch einfach alles, was angekokelt ist austauschen und hoffen, daß es beim nächsten Anlauf nicht mehr knallt finde ich begrenzt sinnvoll. Versuch einen Schaltplan zu ergoogeln. Wenn das lt. Deinem Sohn Elektronik für Grobmotoriker ist, kann der das dann lesen und entsprechend reparieren. Nix was man an Bauteilen nicht wiederbeschaffen könnte.
Bevor Du Dich wieder darauf verlässt, sollte er ihn halt auch einmal durchgemessen haben, ob überall die richtigen Spannungen anliegen und ob er auch noch sicher ist.