Danke fürs Ausgraben des Threads und diesen Link - gerade im Hinblick auf diese Aussage:
...finde ich es wichtig, Anfängern klar zu machen, dass es da auch andere Sichtweisen gibt. Tom ist immerhin ein langjähriger und anerkannter Bass-Pädagoge, dessen Wort (zu Recht) einiges Gewicht hat. Aber wie gesagt: Es gibt da auch andere Herangehensweisen und eine davon wird von Gary Willis vertreten. In diesem Ausschnitt aus einem seiner Bücher ("101 Bass Tips" - gutes Buch; kauft Euch das!) findet sich diese Beschreibung des physikalischen Hintergrunds:
Anhang anzeigen 739035
Anhang anzeigen 739036
Er sagt zwar, dass das nur ein "educated guess" ist, aber für mich klingt das plausibel und nachvollziehbar - vielleicht können sich die Physikspezialisten unter uns ja mal dazu äußern.