Zum
Bugera BVV 3000 Infinium
Hallo Leute,
ich habe so ein Ding, vor wenigen Monaten fast neu erstanden, dann noch ein Satz mit 6 Power-Röhren dabei, aber seither aus Zeitgründen nicht ausprobiert - das rächt sich nun vielleicht:
Erst vor Tagen habe ich mal die 6 neuen Röhren eingebaut und dann den Amp angemacht. Klang gut, Power ohne Ende, leider ein klein wenig verrauscht, wenn ich das mit meiner SWR Landschaft vergleiche, aber LIVE geht das sicher ok.
Problem beim Antesten:
Wenn ich ca. 1 Minute spiele mit moderater Probe-Lautstärke, geht die orange LED auf ROT vorn am stand by an und die Kiste macht "protect". Ton geht dann fott. Wenn ich dann den gesamten AMP AUS mache und wieder an: dann geht er wieder, Standby LED wieder Orange bis zum nächsten Ausfall.
Kann es auch an den Boxen liegen ? Am Speaker Out per Impedanz 2 Ohm kann man doch mit 2 parallelen Boxen 2x10 mit 4 Ohm (SWR Goliath 2x10) und 1 x 18 mit 8 Ohm (SWR Big Ben) nichts falsch machen, oder sind Röhrenamps da empfindlicher als T-Amps? An anderer Stereo-PA-Endstufe li re je 1 Speaker habe ich da kein Problem.
Kann eine der neuen Röhren faul sein? Hinten sind sogar 6 extra "Röhre müde"-LEDs für jede (später korrigiert: nicht AX7-Röhre) sondern 6550 Sovtec, einzeln, die brannten auch direkt nach Wechsel und Anschalten, genau wie ein paar der vorherigen Erströhren. Daher habe ich die Altröhren auch mal schon aufgehoben, da das Gerät wirklich kaum gelaufen ist.
Hat der BVV 3000 vielleicht eine allseits bekannte kleine 'Krankheit' ?
Ich danke Euch für Tipps!
Gruß Klaus aus Bonn