Tiefton
Musik ist unvermeidbar
Ich möchte dabei aber auch einen Punkt, zugegeben einen persönlichen, nicht ganz abtun.Und mit was? Mit Recht.
Inspiration durch einen neuen (in dem Fall einen alten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich möchte dabei aber auch einen Punkt, zugegeben einen persönlichen, nicht ganz abtun.Und mit was? Mit Recht.
Ich hatte heute (quasi auf der Durchreise) die Gelegenheit, mir beim Station Musicshop in gut 2 Stunden gefĂŒhlt 20 PrecibĂ€sse durch die Finger gehen zu lassen. Kleine Info vorweg: Montags und dienstags haben die nicht mehr regulĂ€r geöffnet, sondern nur nach Terminvereinbarung. Top. Da meine Zeit wegen meiner Zugverbindung begrenzt war
in gut 2 Stunden gefĂŒhlt 20 PrecibĂ€sse
So was Ă€hnliches hab ich mal in jugendlichem Leichtsinn im Store zelebriert. In der zur VerfĂŒgung stehenden Zeit möglichst viele BĂ€sse anspielen. Im Nachhinein völliger KĂ€se! Reicht gerade mal fĂŒr einen nichtssagenden groben ersten Eindruck; nach ein paar Tagen wusste ich nicht mal mehr was es jetzt eigentlich war, was mir bei diesem oder jenem besser gefallen hat...Ausprobiergewitter
So was Ă€hnliches hab ich mal in jugendlichem Leichtsinn im Store zelebriert. In der zur VerfĂŒgung stehenden Zeit möglichst viele BĂ€sse anspielen. Im Nachhinein völliger KĂ€se! Reicht gerade mal fĂŒr einen nichtssagenden groben ersten Eindruck; nach ein paar Tagen wusste ich nicht mal mehr was es jetzt eigentlich war, was mir bei diesem oder jenem besser gefallen hat...
Lieber sich ausgiebig Zeit nehmen um eine kleine, ĂŒberschaubare Vorauswahl zu treffen. Sich erst dann in die Kabine verkriechen und in Ruhe miteinander vergleichen, möglichst am gleichen amp. Und sich natĂŒrlich vorher Gedanken machen was man eigentlich will...![]()
und wie denkst du ĂŒber esche?Erle body statt linde
VorwegâŠich hab jetzt nicht besonders viel Erfahrung mit diesem speziellen Thema. Wenn es gut klingt, ists auch gut fĂŒr mich. Aber die Erfahrungen, die ich habe, sind fĂŒr folgende Vorurteile verantwortlich:und wie denkst du ĂŒber esche?
Weil, man kann immer den Wunsch nach einem Preci in Frage stellen. Mach ich ja auch schon seit ĂŒber 30 Jahren.
âŠjo. Ich glaube soviel gibbet auch nicht mehr zu dem Thema.âŠKollege.Jetzt mal ernsthaft, Kollege. Du spielst seit 30 Jahren Bass und stellst den Wunsch nach einem Preci immer noch in Frage?
HeiĂt das etwa, du hast in dieser langen Zeit noch nie einen gespielt und willst jetzt aufgrund einer nebulösen Bedingung (sorry, hab noch nicht gerafft, warum es unbedingt ein Fender P-Bass sein muss) hier erklĂ€rt haben, welcher dir wohl am besten deucht?
Wenn ich mir den Fred so durchlese und an deiner Stelle wĂ€re, wĂŒsste ich jetzt noch viel weniger welchen ich nehmen soll
Entweder wartest du bis Juni 2023 auf den Performer, oder testest einfach mal ein paar andere in irgendeinem Laden, oder bei Leuten die einen verkaufen wollen und findest dein GlĂŒck. Das wĂ€re in meinen Augen zielfĂŒhrender, als 137 verschiedene Meinungen anderer zu lesen und danach zu kaufen.
Bin gespannt (ob ĂŒberhaupt und) fĂŒr welchen P Bass du dich letztendlich entscheiden wirst und wĂŒrde mich freuen, wenn du allen Beteiligten hier, die mit Rat zur Seite gestanden haben, das Ergebnis prĂ€sentieren wĂŒrdest.
Ich bin jetzt raus, lese aber gespannt weiterâŠ
Naja, aus meiner Sicht ist das eine kompetenzlose Bemerkung, aber man kennt sich ja.Der Performer war im Gegensatz zum MiM Player wirklich Mist!
Charakterloser, beliebiger Klang.....
Es gibt einen Thread mit ĂŒber 1300 Seiten. Dort wird soviel ĂŒber Fender und PrecisionbĂ€sse geschnattert, Normalsterbliche können dort schon gar nicht mehr mithalten. Wer schwimmen will muss frĂŒher oder spĂ€ter ins Wasser springen.âŠjo. Ich glaube soviel gibbet auch nicht mehr zu dem Thema.âŠKollege.
Ich brauchte ein bisschen Rat und UnterstĂŒtzung, die habe ich Dank einiger kompetenter und zielfĂŒhrender Antworten bekommen und weis jetzt mehr als vorher.
Falls noch etwas ansteht, lese ich hier ebenfalls gespannt mit. Vielleicht gibts ja noch weitere Erfahrungen, die jemandem der so einen Bass sucht weiterhelfen.
âŠ..Oder Preciplayer posten mal ein Foto von ihrem Bass, oder Beschreiben was sie fĂŒr VerĂ€nderungen vorgenommen haben und warum.
Edit: Ich spiele erst seit 30 Jahren Bass, weil ich vorherâŠâŠweiss nicht wie ichs sagen soll
âŠâŠweil ichâŠâŠâŠweil ich Gitarrist warâŠ![]()
âŠ.Das Wichtigste ist das Fender (TM) auf der Halsplatte steht. Am besten USA, dann ist der Erfolg mit der Aufnahme schon so gut wie in der Tasche.
Precisions klingen ohnehin alle gleich.
Fender ist schlieĂlich bekannt fĂŒr ein Ă€uĂerst hohes QualitĂ€tsmanagement.
Du kannst sicher sein, dass 2 BĂ€sse der selben Baureihe auch 100%ig ident klingen.
Abweichungen im Sound kommen in Kennerohren dann eher durch unterschiedliche Farben zustande.
Konstruktionsfehler kommen grundsÀtzlich bei Fender nie vor.
Bei einem Studioprojekt ist es auch immer gut, einen noch unbekannten Bass auszuwÀhlen.
Beim Spielen bleibt man so auf ungewohnten Instrumenten hellwach und kann der Bassist dadurch das Beste in der Performance herauskitzeln.
Mit NebensĂ€chlichkeiten wie Setup (perfekte PU-Justierung) oder Testen unterschiedlicher Saiten in Kombination mit dem Instrument sollte man sich bei Studioaufnahmen ĂŒberhaupt keine Gedanken machen.
Auch Saiten werden bekanntlich komplett ĂŒberbewertet. Am besten man nimmt auch Saiten von Fender (TM), dann kann gar nichts mehr schief gehen.
*Ironie off*
Sorry, aber du willst offenbar etwas fĂŒr ein ernstes Projekt (also Studio, kein Proberaum-Mitschnitt) aufnehmen und willst dafĂŒr nicht einen Nachmittag an Zeit investieren um in ein gröĂeres MusikgeschĂ€ft fahren zum Testen, sondern dich auf Aussagen von Fremden in einem Forum verlassen?
Ohne jemanden nahetreten zu wollen (@ALL: ich hab euch eh alle lieb), aber hier auf Bassic sind vom Noob bis zum Profi, ĂŒber Fanboys oder Hater bis zum Typen, der seinen Bass endlich loswerden und deswegen empfiehlt, wirklich alle Leute vertreten. Wer hat dann recht?
Da wĂŒrde ich eher die Zeit investieren und mich auf die eigenen Ohren verlassen.
Nebenbei bemerkt kommt es gar nicht selten vor, dass sich jemand fĂŒr einen bestimmten Bass online entscheidet und schlussendlich beim Antesten mit einem ganz anderen Instrument nach Hause kommt.
Darauf einen Heavy âBillyâ Groove!*Ironie off*
Vielleicht mal einen Bassicer aus der Umgebung suchen, der hat was du Antesten möchtest?Momentan kann ich einen grĂŒnen Mexikaner mit einen roten vergleichen.
Danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung, mir lag das bei deinen BeitrĂ€gen ebenfalls auf der "Tastatur", ich habe es aus Höflichkeit unterlassen, deine teils unwahren Aussagen zu korrigieren.Naja, aus meiner Sicht ist das eine kompetenzlose Bemerkung, aber man kennt sich ja.![]()
Kannst du ein bisschen was zur Epi Slash erzĂ€hlen? Inwiefern hat sie dich ĂŒberzeugt? Die steht evtl auch auf meiner Wunschliste.Es kamen einige VorschlĂ€ge aber du solltest dich in einen Musikladen begeben und einfach mal alles durchtesten. Ich war letztens im Session in Walldorf und habe originale Gibson Les Paul gegen die Epiphone les Paul Model Slash getestet. HĂ€tte ich in einem Forum gefragt, wĂ€re mir bestimmt die original Gibson empfohlen worden. Nach der Testerei hĂ€tte ich mich klar fĂŒr die Slash Les Paul entschieden. So kann es nĂ€mlich auch sein.![]()