@crystalgreen hast völlig Recht, so, wie ich das geschrieben hab. Bei dem Thema sollte man da vielleicht etwas genauer sein. Mit "Entscheidung" mein ich, dass man sich dafür entscheidet, einmal, ein paar mal und dann eben nicht mehr. Da ist es schon zu spät, merkt man auch daran, dass man dann an jedes Bier und jede Nase ein -chen oder -lein hängt. Und spätestens dann, wenn nicht vorher schon, ist es ne Krankheit. Was uns dann zu den zwei Monaten führt, "verantwortungsvoller Umgang", oder so. In 10 Jahren mal zwei Monate da sitzen und Tage zählen ist Quatsch. Ich meine damit, dass man sich sowas mal alle x Monate erlaubt, bei mir sind das mindestens drei Monate und dann auch nie mehr als 3 Tage, auch nicht am vierten morgens Reste wegziehen, oder was einem der kleine Mann hinten im Kopf so einflüstert.
Was dann auch die Frage beantwortet, wie oft Du mit mir in dem Zustand zu tun hast. Höchstens alle drei Monate für drei Tage, kiffen ausgenommen.
Bist Du der Ansicht, dass ein Leben ohne Süchte oder Abhängigkeiten erstrebenswert ist? Oder ohne Rausch?
@Geosammler "ein Loch stopfen" würde ich es nicht nennen, ist aber wohl das gleiche. Ich hab angeblich auch ADHS, ist jedenfalls diagnostiziert. Ritalin hab ich als Kind schon bekommen, aber das geht gar nicht. Ich werd da Aggro und krieg einen ganz miesen Ego-Push. Neugierig war ich auf das ganze Thema schon immer und dann findet man halt irgendwann raus, was einem liegt, während man sich ständig aufs Maul legt. Aber dieses 2-3 Tage so völlig normal zu funktionieren, das ganze Durcheinander im Kopf mal abzuschalten und irgendwas von vorne bis hinten zu machen und nicht chaotisch, das genieße ich daran, wohl weil mir das im Alltag Mühe macht. Aber jetzt zum Arzt zu gehen, mir Lysdex verschreiben zu lassen, weil dann ist es ja Medizin, da bin ich doch genau an dem Punkt, dass ich meinem Suchtkopf sonst was erzähl.
Also ja, irgendwas überdeck ich damit zeitweise und das ist an sich schon Selbstbetrug, muss man sich nicht schönreden.
Das mit dem Selbstbetrug ist da sowieso ein Problem. Es lässt sich so vieles in den Alltag integrieren um alles etwas einfacher zu machen und es geht einem besser, man ist netter zu den Leuten und es ist ja nur so wenig, andere Leute trinken Kaffee... Da hat man direkt gegen sich selbst verloren, wenn man so anfängt.