Abholung von Verkauftem - Erfahrungen mit Pick-Up ins/aus dem Ausland


Das ist falsch.

Ich bin seit knapp 30 Jahren im Zahlungsverkehr eines Konzerns tätig.

Eine Überweisung kann zurückgeholt werden, solange sie noch nicht auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde.

Nachdem sie gutgeschrieben wurde, nur mit Zustimmung des Kontoinhabers.

Der Zeitraum, in dem das also möglich ist, liegt mittlerweile unter 10 Stunden, dank demnächst möglichem kostengünstigem "Instant Payment" ist das dann so gut wie ausgeschlossen.

Zurückholen kann man nach wie vor Lastschriften, dies seit SEPA auch für deutlich mehr als sechs Wochen.
Gilt das auch für Überweisungen ausserhalb der EU?
 
Ich würde davon ausgehen, daß prinzipiell dasselbe gilt.

Wäre ich [Auslandsbürger], hätte meine Bank ein Problem, wenn sie von meinem Konto etwas zurückbucht.

Als kleiner Privatkunde hast Du auch schlicht nicht die Möglichkeit, Deine Bank so schnell zu machen, daß sie das mit einer Auslandsbank hinbekommen.

Die Banken kommunizieren untereinander per SWIFT, meine Erfahrung sagt, daß solche Korrekturen Tage, wenn nicht Wochen benötigen.
 
Warum so kompliziert? Man kann natürlich jetzt die Überweisungs- und Rückholungsverfahren aller Länder und aller Banken diskutieren. Wenn man aber ein solides Bargeschäft daraus macht, ist die Kuh vom Eis.

"Nur Bares ist Wahres". Das ist schließlich kein Immobiliendeal.

DT
 
IMG_1173.jpeg
 
Pfoten weg. Das ist eine typische Betrugsmasche.

Er rechnet 50,- Versand, oder? Schau was ein Versand nach Finnland kostet, das kann nicht viel mehr sein und biete ihm an, dass er dir 550,- zahlt und du dann die shipping cost übernimmst.

Wird er nicht wollen ;-)

Oder biete ihm aus Spass an, dass ein Bekannter der nächste Wiche in Finnland ist, ihn dort in die locale Post gibt…


Das Angebot hatte ich auch schon oft. Bei nachbohren kam nie wieder ne Antwort.
 

Wahrscheinlich hat er in einem finnischen Bass Forum genau die gleichen Fragen gestellt wie du @Mad Jazz Morales hier. Und wahrscheinlich hat er ähnliche Antworten bekommen, so nach dem Motto Finger weglassen. Wer weiß, was das für ein Typ ist… wegen Pitbull und so. :D
 
Oder das wird am Ende so ein Stenkelfeld-Ding…
Hab das mal kurz durch ChatGPT gejagt…

Willkommen in Stenkelfeld.

Was zunächst als unscheinbarer Privatverkauf begann, endete in einem großangelegten Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk.

Am frühen Nachmittag wollte Hobbybassist MJM seinen alten Bassverstärker, Modell ‘Earthquake Supreme 1200’, veräußern. Gegen 14:05 Uhr traf der erste Interessent ein, begleitet von einem Freund, der ‘mal eben testen’ wollte. Erste Probleme ergaben sich, als beim Einschalten des Verstärkers sämtliche Fensterscheiben im Umkreis von 50 Metern zitterten.

Binnen kürzester Zeit sprach sich der Vorfall herum. Neugierige strömten herbei, erste Verkehrsbehinderungen traten auf, eine spontane Polonaise bildete sich. Um 14:17 Uhr war die Kirchstraße blockiert. Kurz darauf begannen mehrere Jugendliche, eigene Musikinstrumente herbeizuschleppen, um ‘mitzujammen’.

Die Situation eskalierte, als MJM – um den Klang zu demonstrieren – ein Bass-Solo spielte, das so tieffrequent war, dass im benachbarten Fitnessstudio sämtliche Vibrationsplatten ansprangen. Eine ältere Dame wurde in ihrem Massagesessel versehentlich auf Stufe 10 orgasmatront.

Gegen 14:29 Uhr rückte die Polizei an, konnte sich jedoch aufgrund der massiven Schallwellen dem Ort des Geschehens nur mit Ohrenschützern nähern. Zwischenzeitlich kreiste ein Polizeihubschrauber über Stenkelfeld, dessen Pilot über Funk meldete, man könne den Bass sogar ‘im Cockpit fühlen’.

Zur Deeskalation wurde schließlich der Stromkreis des Viertels durch das Energieversorgungsunternehmen lahmgelegt. Gegen 15:00 Uhr beruhigte sich die Lage langsam.

Bilanz des Nachmittags: 17 beschädigte Fenster, ein umgefallener Maibaum und ein neuer Eintrag ins Lärmbuch des Landkreises.
Der Bassverstärker wurde letztlich für einen symbolischen Euro an einen schwerhörigen Punk aus Finnland verkauft, der versprach, ihn ‘ausschließlich in freier Natur’ zu benutzen.

Weitere Meldungen folgen – aus Stenkelfeld.”
 



Zurück
Oben Unten