oh, das klingt schön......gefällt mir sehr.....hast du Zeit und Lust uns/mir hier oder auf anderem Weg Details mitzuteilen?
Klar doch.
Hab das Board gegen Ende letzten Jahres, als ich doch irgendwie unzufrieden war umgestellt (aber mit den gleichen Zutaten) und das ist jetzt dabei rausgekommen:
Bass ist beim einen Clip mein Esh Various (auf A) und beim anderen der Esh Stinger I Real Gothic 5-saiter (auch auf A), jeweils nur Steg-Singlecoil aktiv.
Aufgenommen direkt vom Board übers Interface. Auf dem Board sind abgesehen vom Tuner:
- Darkglass Hyperluminal Kompressor
- Schalltechnik_04 Omnilooper der 3 separate Effekt-Loops mit Filtern usw zur Verfügung stellt. Die Loops sind folgendermaßen:
---- full-range loop: Lichtlaerm Aquaria Overdrive (eher etwas Höhen und Mitten-fokusiert eingestellt)
---- full-range loop:
------- Lichtlaerm Altar (bissl ältere Version), Entweder nur dessen fullrange boost an oder für die heftigere zerre dann auch das fuzz dazu
------- Ibanez Wheeping Demon Wah (hier aber nirgends zu hören)
---- low-loop (mit tiefpass-Filter): nix, einfach clean
- Behringer Bass BDI21 (SansAmp Klon) der auch etwas cruncht. Die idee war quasi zu simulieren, dass die parallelen overdrives und ein cleanes low-end alle zusammen in nen angerotzten Ampeg laufen.
- Mooer Noisekiller (gate um Rauschen bei Spielpausen auszuschalten)
- Schalltechnik_04 VONG der ein bisschen Höhen und Tiefbässe einfängt
- Sonic IR loader mit einer IR einer Mesa RR215 Box die richtig schön dieses tiefe Knurren noch etwas raus bringt
Im Endeffekt also: Kompressor -> 2 verschiedene full-range Overdrives (und ggf ein black russian-basiertes Fuzz) und ein cleaner low-end Kanal alle parallel in nen Ampeg (SansAmp), Noisegate, bissl filtern und in eine Mesa 2x15