Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Das musst Du in der Partnerschaft klären…Wieviele darf man denn so?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das musst Du in der Partnerschaft klären…Wieviele darf man denn so?![]()
Verdammte Hacke, es fehlt hier immer noch die Newbie-Einladung für die Methusaleme?!
So werdet ihr alle keinen leichten Stand haben!
ALLE WIE IHR DA SEID!
Willkommen, iwie funzen die eingebetteten Links nich, aber kann man rauskopierenMoin zusammen! Dann oute ich mich auch mal als neues Mitglied. Ich bin 54 Jahre alt und spiele E-Bass seit dem 17. Lebensjahr. Mein Gott, müsste ich gut sein, wenn ich die ganze Zeit konsequent geübt hätte.
Schon als Kind habe ich Orgel gespielt, mit 13 kam dann das Cello dazu. Eigentlich sollte ich damals Schlagzeuger werden, aber dann hat ein Kumpel sich für 60,- DM ein Schlagzeug gekauft und er war der Drummer. Für mich gab's dann für 50,- DM einen Bass von Ibanez und damit war ich Bassist in unserer Schülerband. Rückblickend eine gute Entscheidung, weil der Bass genau mein Ding ist. Da können Gitarristen F-Dur spielen, so lange sie wollen. Wenn wir ein D darunter setzen, ist es dm7, äätschi!
Beim Studium habe ich Anfang der 1990er drei nette Leute kennengelernt, mit denen ich viel unternommen habe. Es hat eine Weile gedauert, bis wir realisiert haben, dass wir zwei Gitarristen, ein Schlagzeuger und ein Bassist waren und so war die nächste Band geboren, die "Groovadelics". Das hielt leider nicht allzu lange, weil die anderen drei nach dem Vordiplom den Studienort gewechselt haben und die Band quer über Norddeutschland verstreut war. In der Zeit habe ich mir jedenfalls den Traum vom MM Sting-Ray erfüllt, den ich heute noch habe. Auch ein Akustikbass von Furch kam zwischenzeitlich in die Sammlung.
Danach gab es noch eine andere Band, in der ich mich zur Anschaffung eines aktiven Jazz-Bass V "Deluxe Series" veranlasst sah, und danach war erstmal eine ganze Weile (ca. 15 Jahre) Band-Pause.
Im Corona-Lockdown habe ich dann die E-Bässe aus ihren Koffern geholt und begonnen, wieder regelmäßig zu spielen.
Meine Frau hat zeitgleich intensiv ihr Gitarrenspiel verbessert und so haben wir in der sozialen Zwangspause häufiger zuhause musiziert (mit dem Furch). Sie spielte zu der Zeit bereits Geige in einer Band und war Teil des Background-Chores. Nachdem es die Band in der Corona-Zeit auch fast zerlegt hätte, gab es vor zwei Jahren einen Neustart, unter anderem mit einem neuen Bassisten (mich).
Die Vorliebe für klassische Bass-Sounds mündete im letzten Jahr fast zwangsweise in die Anschaffung eines Prezis, den ich seitdem sehr gerne spiele.
Und zuletzt kam um den Jahreswechsel herum der Gedanke, mich auch mal an einem Fretless zu versuchen. Über die Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mir von einem netten Forumsmitglied einen Yamaha TRB 5 Fretless gekauft, der heute angekommen ist. Ich bin sehr gespannt, wie wir uns anfreunden werden.
Bis auf meinen allerersten Bass, den ollen Ibanez, habe ich alle anderen noch und spiele sie auch (mehr oder weniger) regelmäßig. In der aktuellen Band passt der Jazz-Bass und der Prezi gerade besser ins Konzept als der Sting-Ray und daher kommt der Music Man vielleicht gerade etwas zu kurz. Für den Fretless sehe ich in der Band auch schon Einsatzmöglichkeiten, aber mal sehen, wie schnell ich mich damit sicher fühle.
Von damals habe ich noch zwei Fundstücke gesichert, die wir 1997 im Studio live eingespielt haben.
Von der aktuellen Truppe findet man Vieles auf dem YT-Kanal vom Bandchef. Das sind alles seine Kompositionen, oft mit mehrstimmigem Harmoniegesang.
![]()
Auf ein nettes Miteinander hier im Forum!
Yeti
Bei mir ging es auch nicht, da war ich wohl nicht alleine. Ich habe sie jetzt noch einmal anders eingefügt.iwie funzen die eingebetteten Links nich
Ja logisch, aber eben bei @TanteKäthe oder @Yeti-STDWillkommen @TanteKäthe.
Lass' dich nicht einschüchtern. Die wollen alle nur spielen.
Ja logisch, aber eben bei @TanteKäthe oder @Yeti-STD
keine unmoralischen AngeboteJa logisch, aber eben bei @TanteKäthe oder @Yeti-STD
keine unmoralischen Angebote
mach lieber in dieser Gruppe mit:
Aha! Ja, manche Leute muss man erstmal kennenlernen um ihren Schabernack verstehen und richtig einordnen zu können......das halte ich für unangemessen... - ... @Mad Jazz Morales ist ganz bestimmt "eine Rampensau (eine Gute)", aber Arroganz liegt ihm fern (was er sicherlich abstreiten wird......)...
...
P.![]()
Aha! Ja, manche Leute muss man erstmal kennenlernen um ihren Schabernack verstehen und richtig einordnen zu können...
Mein voller Name lautet:...das halte ich für unangemessen... - ... @Mad Jazz Morales ist ganz bestimmt "eine Rampensau (eine Gute)", aber Arroganz liegt ihm fern (was er sicherlich abstreiten wird......)...
...
P.![]()
Mein voller Name lautet:
Mad Jazz Morales de Arrogancia
Neenee, so habe ich mich wirklich genannt…..."Lügen" kannst du auf der Bühne gut genug...... - ...und deine Vorlieben gehen mich "Nix" an...
P.![]()
Neenee, so habe ich mich wirklich genannt…