Mal was anderes; ich spiele derzeit in einer Sixties Rhythm and Blues Kapelle. Amp ist der
Ampeg Micro VR mit der 210AV Box. Bisher hatte ich immer den Mex-Preci mit GHS Flats am Start und bei fast neutralem EQ einen echt wuchtigen und kaum zermatschten Sound. Fanden alle, inklusive mir sehr gut.
Nun habe ich dem MF TI-Flats spendiert, weil mir die GHS-Flats für einige James Brown mässigen Nummern etwas zu straff sind. Bin zu lahm in den Fingern. Das klang gestern leider nicht so hübsch wie mit dem Mechikaner. Ich habe dauernd am EQ rumgeschraubt aber die gewohnte Wucht war irgendwie dahin. Die Akustik in dem Raum ist leider sehr hallig. Also musste ich mit dem Bassregler echt aufpassen. Die Mitten zu verändern hat es auch nicht gelöst. War irgendwie nicht die richtige Frequenz die da fehlte. Vl. spendiere ich dem MF mal andere PUs.