tommih
Sabbath-Vintage & Sparkle-Paisley
Und ich Depp dachte immer der Bass klingt meistens am Ende dann so wie ich ihn spiele... ich Anfänger... 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann hast du hoffentlich nicht zu viel Geld in deinen Bass investiert!![]()
zappeligen Hals
Was muss ich mir da jetzt drunter vorstellen?ruhigen Hälsen.
Hälse, die man oft nachjustieren muss/Wetterfühlig sind vs Hälse die man kaum nachstellen muss.Was muss ich mir da jetzt drunter vorstellen?
Das mit Sicherheit. Besonders, wenn Hals und Griffbrett sich stark unterscheiden in ihrem Bewegungsdrang, hat das den gleichen Effekt, wie ein Bimetall.Was hier meiner Meinung nach auch noch n Einfluss haben könnte ist das Griffbrett.
Zumindest bei Gitten scheint Holz keinen grossen Einfluss auf den Klang zu haben![]()
Komm gib zu, es ist ein verspäteter AprilscherzMir ist aufgefallen, dass häufig (auch billige) Bässe als exzellent klingend beschrieben werden, die am Headstock eine sehr gleichmäßige dezente Maserung mit geraden Linien aufweisen (wie ein zarter Räucherlachs). Gibt es den Zusammenhang wirklich? Was sagt eure Erfahrung bzw. Wissen (@rootbert?) dazu?
Wie war der Sound der Fotos?Nein, bei den Erfahrungsberichten und Fotos ist mir das wirklich aufgefallen. Aber dass eine ernstgemeinte Frage bei Bassic nur zur Hälfte ernst beantwortet wird war mir klar und gegen den Spaßfaktor habe ich auch nichts.
Fakt bleibt aber: ein homogener Faserverlauf über die gesamte Halslänge und möglichst steile Jahrring sind die besten Voraussetzungen für einen verzugsfesten Hals, der Schwingungen sauber und gleichmäßig überträgt, was sich natürlich auch auf die Tonentfaltung auswirkt. (Hierbei lassen wir mal Faktoren wie Sattelkerben, vernünftig aufgezogene und sauber auf der Brücke aufliegende Saiten außer Acht).
Okay und jetzt kommst Du:Ich stelle mal die Theorie auf das jeder Bass über 2000 Euro zu gebrauchen en ist, wenn er einen schön gemaserten Headstock hat.
Der Headstock ist so fein gemasert, den sieht man gar nicht mehr
Wie ist das bei Vintage-Instrumenten: klingen die besser, weil das Holz in den 50ern besser war, oder weil es alt ist?