Das ist ja mal wieder ein richtig spannendes und vielschichtiges Thema!
Der Charakter eines Amps oder einer Marke hängt für mich nicht nur vom Sound ab.
Wenn man die Frequenzgänge der meisten Amps mit prägnantem Sound mal anschaut wird man, so denke ich, verschiedene Badewannen sehen. Das alleine macht aber den Sound noch nicht aus. Neben dem Frequenzgang spielen ja auch Headroom und Kompression/Verzerrung eine große Rolle. Und dann kommt auch noch das Thema HPF und LPF hinzu. Das sind alles Faktoren die sich mehr oder weniger objektiv messen oder in Graphen abbilden lassen.
Jetzt wird es mal etwas provokant. Den
Glockenklang Sound kriegt man auch mit nem HA350 hin!
Der Zuhörer wird den Unterschied zwischen nem Bassart und dem HA350 nicht hören.
ABER! Der
Sound alleine beschreibt für mich nicht den
Charakter des Amps!
Es gibt für mich nämlich noch das Thema „Spielgefühl“. Das ist mir z.B. wichtiger als der reine Klang.
Ist der Amp eher gutmütig, ehrlich oder gnadenlos? Knallt der Amp? Wie souverän gibt der Verstärker die Leistung in den tiefen Frequenzen wieder (Stichwort Vehemenz)? Wie Direkt oder träge reagiert die Endstufe?
Das macht für den Hörer, wenn überhaupt, keinen so großen Unterschied. Der Bassist selber kann die Unterschiede aber deutlich spüren. Und das wirkt sich auch darauf aus wie man spielt.