Bass klingt nach Saitenwechsel verzerrt

Keule

Active Member
Beiträge
60
Bassix
ß1.250
Hallo zusammen,

ich bin auf meinem Schecter CV-5 heute von den ab Werk aufgezogenen Ernie Ball (Ernie Ball 5 String Super Long #2850) auf D'Addario (ECB81-5 45-132 Chromes 5-string Flatwound Stainless) gewechselt. Also von Round auf Flat, aber mit gleicher Saitenstärke.

Nicht nur kommen mir die D'Addario-Saiten deutlich lauter vor, ab etwas über 1/4 Volume klingt der Bass jetzt angezerrt, als hätte ich den Gain-Regler am Verstärker voll aufgedreht 🤔

Die Lautstärke lässt sich natürlich über den Amp wieder ausgleichen, aber das hat der Bass vorher nicht gemacht. Der Effekt tritt auch bei allen fünf Saiten auf.

Das Verzerren wird etwas weniger bzw. tritt erst bei höherer Lautstärkeeinstellung auf, wenn die Tonabnehmer tiefer eingestellt werden.
 

als hätte ich den Gain-Regler am Verstärker voll aufgedreht 🤔
Hast du denn mal versucht den Gain runter zu drehen? Stahlsaiten sind in der Regel immer lauter als Nickel, da magnetischer. Und neue Stahl-Flats können tatsächlich erstmal recht aggressive Höhen haben, kenne sie zwar nicht aber glaube die Chromes gehören auch zu der Sorte.
 
Vielleicht fiel der Saitenwechsel zufällig gerade mit dem Lebenende der Batterie zusammen?
Edit: wohl eher nicht, sieht mir nach passiver Schatung aus.
 
Ich vermute (weiß es aber nicht sicher) das die Chromes einen relativ dicken Kern haben, was u.a. auch ihre Steifheit erklärt.
Ich habe die vor ein paar Jahren auf nen Harley Benton Fretless JB aufgezogen, der vermutlich auch schwächere Pickups als dein Schecter hat und somit in meinem Fall NICHT zum Übersteuern neigt.
Bin leider kein Experte in Sachen flatwounds, aber irgendwie gefalle mir allein vom Spielgefühl her die Fender flats auf meinem Akustikbass besser.
Klar hinkt da jetzt mein Vergleich mit 2 unterschiedlich konstruierten Instrumenten.
Auch hatte ich bei den Chromes die ersten paar Tage den Eindruck, das da noch extrem viel Höhen präsent waren.
Ich würde an deiner Stelle, vor einem Wechsel, die Saiten erstmal ne Weile einspielen bis sie hat eben dumpf klingen und auch die Pickups etwas weiter runterschrauben.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten