Hallo zusammen,
ich bin auf meinem Schecter CV-5 heute von den ab Werk aufgezogenen Ernie Ball (Ernie Ball 5 String Super Long #2850) auf D'Addario (ECB81-5 45-132 Chromes 5-string Flatwound Stainless) gewechselt. Also von Round auf Flat, aber mit gleicher Saitenstärke.
Nicht nur kommen mir die D'Addario-Saiten deutlich lauter vor, ab etwas über 1/4 Volume klingt der Bass jetzt angezerrt, als hätte ich den Gain-Regler am Verstärker voll aufgedreht
Die Lautstärke lässt sich natürlich über den Amp wieder ausgleichen, aber das hat der Bass vorher nicht gemacht. Der Effekt tritt auch bei allen fünf Saiten auf.
Das Verzerren wird etwas weniger bzw. tritt erst bei höherer Lautstärkeeinstellung auf, wenn die Tonabnehmer tiefer eingestellt werden.
ich bin auf meinem Schecter CV-5 heute von den ab Werk aufgezogenen Ernie Ball (Ernie Ball 5 String Super Long #2850) auf D'Addario (ECB81-5 45-132 Chromes 5-string Flatwound Stainless) gewechselt. Also von Round auf Flat, aber mit gleicher Saitenstärke.
Nicht nur kommen mir die D'Addario-Saiten deutlich lauter vor, ab etwas über 1/4 Volume klingt der Bass jetzt angezerrt, als hätte ich den Gain-Regler am Verstärker voll aufgedreht

Die Lautstärke lässt sich natürlich über den Amp wieder ausgleichen, aber das hat der Bass vorher nicht gemacht. Der Effekt tritt auch bei allen fünf Saiten auf.
Das Verzerren wird etwas weniger bzw. tritt erst bei höherer Lautstärkeeinstellung auf, wenn die Tonabnehmer tiefer eingestellt werden.