Chuck
MusicMan
Das ist halt AnsichtssacheWas er schreibt ist immer noch am aussagekräftigesten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist halt AnsichtssacheWas er schreibt ist immer noch am aussagekräftigesten.
Da kann ich dir nicht folgen. SorryDas ist halt AnsichtssacheDer Kotau vor Warwick müßte eigentlich reichen, aber auch sachliche Fehler (die Schaltung des L 1500 betreffend) oder Zeugnisse der Ahnungslosigkeit (MusicMan) - jeder siehts halt anders
Der geilste Slap-Sound überhaupt!also ich finde ja slappen mit nem preci furchtbar
@SamagonMusic
Meiner Meinung nach gibt's zwei Möglichkeiten:
1. Behalte den Jazzbass! Das ist ein American-Standard, also ein absolut gutes Instrument ... irgendwann hast Du doch Bock auf einen Jazzy - und keinen mehr im Haus ... und Slappen aufm Prezi ->![]()
...
Was ich allerdings so ein bisschen herauslese in Deinem Post und der Anzeige, ist, dass Dir der JB wohl zu schwer ist? ... vielleicht deshalb die gewisse Abneigung?
2. Falls Du doch lieber den Jazzbass abgeben möchtest: Nimm keinen zweiten Precision, sondern einen Stingray ... der kann Preci, man kann auf ihm Slappen und er hat einen etwas fetteren Hals ...
Der geilste Slap-Sound überhaupt!
Ok, das sind gute Argumente ...So isses. Mich stört das Gewicht und ich finde das stringspacing und den flacheren Hals am Precision viel besser.
Du meinst vermutlich "Stingray verzerrt"? ... ja, da gibt es tatsächlich Für und Wider ...Stingray hatte ich schon mal. Da bin ich mir nur nicht so sicher, da ich hier Probleme im hauptsound (angezerrter plektrumsound) hab. Bei mir kam der preci verzerrt nie richtig gut.
Ja, ein PJ als Alternative wäre auch eine gute Idee - quasi Preci Light ...... Soundvariation könnte hier höchstens ein pj geben. Alternativ könnte ich mich auf die Suche nach nem kleiner 4 Kilo Jazz begeben, wobei mir der Jazz tatsächlich zu wenig Eier hat. Daher eher ersteres
Nen roadworn aus der ersten Serie, alternativ der Mike Dirnt Roadworn wenns etwas mehr ballern darf.Was wäre da noch ne gute Ergänzung zum AM Standard?
Ok, das sind gute Argumente ...
Du meinst vermutlich "Stingray verzerrt"? ... ja, da gibt es tatsächlich Für und Wider ...
Ja, ein PJ als Alternative wäre auch eine gute Idee - quasi Preci Light ...
Dass ein Jazzbass zu wenig Eier hat, kann nicht sein ... das ist eine Frage des EQ-Settings am Amp ...
Zwar wohl zu teuer, aber einmal an einen Rickenbacker gedacht?
Auf jeden Fall schon oft dran gedacht, aber auch wieder schnell davon abgekommen. Sollen ja recht gern mal zicken, gebrauchtkauf schwierig, da für mich vollkommen neue Features (2 halsspannstäbe, 2 Buchsen )
Bei mir wird nix hinterher aufgepumpt ... Neck-Pickup auf 75 %, dafür Bässe und Hochmitten am Amp rein, Tiefmitten leicht raus - bestens ...
Da bin ich absolut bei Dir ... der Jazzbass ist m.E. doch eher breitbandig angelegt, kann ein gutes Fundament legen, der Precision treibt punktuell nach vorne, hat mehr Punch ... nur die Erklärung "Jazzbass hat keine Eier", die konnte ich nicht einfach so stehen lassen... Aber kommt auch immer auf die Musik an, die man so macht, das is eben Bandabhängig....es gibt einfach Musikalische wo dieses nörgelige, setzt sich immer durch sehr gut ist.
Im Moment steh ich mit meinem Sound eher hinter der Band und schiebe sie nach vorne....das geht mit nem Jazzy meiner Meinung nach definitiv nicht.....
Da bin ich absolut bei Dir ... der Jazzbass ist m.E. doch eher breitbandig angelegt, kann ein gutes Fundament legen, der Precision treibt punktuell nach vorne, hat mehr Punch ... nur die Erklärung "Jazzbass hat keine Eier", die konnte ich nicht einfach so stehen lassen... interessanterweise sind in Deinem Sortiment auch hauptsächlich Jazzbässe, oder?
Man verkauft den Musicman und holt sich einen Jazzbass![]()
- Nate Mende
DAS würde ich auch niemals in Zweifel ziehenWenn du das so sehen willst....wegen der beiden Tonabnehmer....aber so einfach ist das nicht....das ist schon ziemlich durchdacht. ...
Da behaupte ich jetzt mal wieder wie schon so oft an anderer Stelle:Bei mir wird nix hinterher aufgepumpt ... Neck-Pickup auf 75 %, dafür Bässe und Hochmitten am Amp rein, Tiefmitten leicht raus - bestens ...