Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!


Übrigens ...

Reparaturen beim Cybertruck sind extrem teuer...
Ein Mann in NY wollte seinen neuen Cybertruck versichern. Es gibt aber keine Vericherung, die den Truck versichert! Doch... Musks eigene Tesla Versicherung versichert den CT - aber NICHT in New York City!

Wer allerding am Meer, an einer Salzwüste oder schneereichen Gebieten wohnt, sollte sich eh keinen Cybertruck kaufen. Der verwendete Stainless Steel ist enorm rostanfällig! Dafür genügt bereits die Fahrt mit dem neuen CT vom Tesla Dealer nach Hause.
 
Stainless Steel ist doch rostfreier Stahl?
Tja. Alles relativ... mit V2A machste am Meer keine Schnitte, das rostet fix! Und der Tesla-Vollar... scheißt ja ganz offensichlich auf Qualität, wenn 15% seiner Karren schon durch den ersten TÜV-Termin rasseln...:igitt:
 
Stainless Steel ist doch rostfreier Stahl?
In der Tat kommt es auf die Qualität des Stainless Steel an!
Besser teuren deutschen Stahl nehmen oder das Billigangebot aus China? Klar! China!!!
Und wie @MauMau ebenfalls richtig schreibt, haben Teslas die irrsinnigsten Fehler in vielen verschiedenen wichtigen Komponenten.

Als Industriemechaniker musste ich eine 3,5 jährige Ausbildung machen und verbrachte dabei 2/5 der Zeit in der Schule! Ich weiß nicht nur, was zu tun ist, ich weiß auch warum! Das ist sowohl den Amis als auch Elon Musk vollkommen fremd! Die machen und schauen was passiert.
Ich würde mich NIE in ein Raumschiff von Elon Musk setzen!
 
Die gehen mittlerweile so schlecht, dass die Leute merken, dass selbst Händlerauktionen bei uns höchstens mickrige Preise bringen. Und da kaufen nicht wir, sondern bieten den nur über unsere Plattform dem Händlernetzwerk an. Früher hat es geknallt mit den Kisten, heute gucken paar Händler, aber kaum einer bietet noch. Will wohl echt niemand mehr haben, wir sind die größten in Europa.
 
Übrigens ...

Reparaturen beim Cybertruck sind extrem teuer...
Ein Mann in NY wollte seinen neuen Cybertruck versichern. Es gibt aber keine Vericherung, die den Truck versichert! Doch... Musks eigene Tesla Versicherung versichert den CT - aber NICHT in New York City!

Wer allerding am Meer, an einer Salzwüste oder schneereichen Gebieten wohnt, sollte sich eh keinen Cybertruck kaufen. Der verwendete Stainless Steel ist enorm rostanfällig! Dafür genügt bereits die Fahrt mit dem neuen CT vom Tesla Dealer nach Hause.
Wenn du wie der Rostige Teslafahrer mit einem Magnet auf dem Blech rumkratzt, musst du dich nicht wundern, das VA rostet. An dem Magnet sind winzige Eisenpartikel, die dann im VA Blech sitzen und auf Wasser warten , um dann lustig rumzuoxidieren.
Wenn man VA verarbeitet muss man genau aus diesem Grund darauf achten, keine abrasiven Werkzeuge zu nehmen, mit denen vorher normaler Stahl bearbeitet wurde.
Und mit dem Salzwasser muß man V2a schon intensiv bearbeiten, damit man Korrosion hervorruft. Einmal am Strand abstellen reicht da nicht.

Aber wer sich so einen Eimer kauft, hat es nicht besser verdient.
 
Aber wer sich so einen Eimer kauft, hat es nicht besser verdient.
Ich habe mir lauter Videos von Tesla-Fahrern angeguckt, als die noch neu waren. Man, waren die überheblich...
Dass da kalifornische Fertigungsstandards (wie bei meinem Gibson-Koffer) angesetzt wurden, scheint niemanden interessiert zu haben. Die aktuelle E-Klasse war der letzte Husten und nur Tesla ist die heiße Scheiße. Bis ihnen bei Regen die Stoßstange abgeflogen ist... Ich glaube weder an die Autos, das Geschäftsmodell oder den Typen. Ich fahre aber seit jeher auch nur deutsche Autos, hat sich so ergeben.


Edith: Tippfehler korrigiert.
 

Im Gegensatz zu Tesla funktioniert Apple halt wirklich gut. Ich hab für die gearbeitet (für die auch? Ja, ich muss die Welt so kennenlernen, meinen Eltern hatten nicht die Kohle und ich zum Glück nur den den Bedarf für mein Futter, meinen Bau und mein Dope)...so, Pause, Caterina Valente singt... Bin back.
Naja, Apple ist schon cool und gut, wenn man das mitgehen will. Das ist schon fast Philosophie. Ich würde das nie machen, aber ich kann auch tief in Windows rum wühlen und bin einfach der Typ dafür. Aber Apple hat mit Tesla höchstens den Personenkult gemein und das kann man dem Steve nicht vorwerfen. Rollkragenpullover sind halt zeitlos. Die rosten nicht einfach weg.
 
Ich fand Steve Jobs ebenso doof wie Musk.
Daher habe ich weder Apple, iPott, noch Tesla.
Ich bin mein Leben lang kleine VWs gefahren (außer dem Toyota Starlet meiner Freundin vor 40 Jahren).
Ich mag diese Marketing Futzis aus den USA nicht. Die wollen mir Livestyle verkaufen. Erinnert teilweise an Religion.
Doof hin, doof her - habe Apple Macbooks bisher als brauchbar einstufen können.
Und ich habe mein bisheriges Leben lang kleine Fiats gefahren - wenn ich größere Lautsprecherboxen oder Ampcases transportiere, leihe ich mir ein größeres Auto aus.
(Ich glaub, die Cyber Trucks sind auch nicht optimal für den Transport von 15er Boxen, Verstärker, 2 Bässen und dem Sänger auf'm Beifahrersitz)

Äh @Nasenbär ich glaube Kettenhemden mit Rollkragen können schon rosten :D
 
Der große Teil arbeitet bei uns mit Office-Anwendungen. Alles funktioniert solange, bis einer mit Apple kommt.
Das nervt alle. Wie überhaupt die Appel-Typen nerven.
Bei uns ist’s genau andersrum. Die Windoof-Typen nerven allerdings nicht, sondern ihnen wird geholfen (können ja nix dafür…)
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten