Basspekoe
...schon ein bißchen bassverrückt ;)
...joa, so ungefähr würde dem auch zustimmen. Klang und Spielgefühl ist halt schwer zu beschreiben...uralt - aben wenn ich ein Problem habe und google mich dann hierher schickt, dann ... na dann lese ich mir eure Beiträge durch und wechsle dann auch zwischen 9V und 18V hin und her. Allerdings nicht wie @Basspekoe 70mal, sondern mehr so 10mal ...
Kloppmann J pickup, fretless, flatwound, Musikding MM preamp
Ich teile ganz klar deine Beobachtung, wenn ich das richtig verstanden habe. Mal sehen - hier meine Wahrnehmung:
18V deutliches Verhalten eines Comp. mit sehr niedrigem theshold und moderater Kompression. Deutliches "Schmatzen" der Saiten bei vollem Anschlag. Eingeschränkter Dynamikbereich. Etwas lauter als 9V und mehr EQ-Effekt, vor allem bei Trebleboost (Cut bass und treble ist immer gleich)
9v ist leiser, Mehr Dynamikbereich, feiner in der Auflösung, vor allem bei leisen Sounds, weniger electronisch wirkend, nicht ganz so klatschend aber eben dafür etwas weiter im Klang.
Ich lass das mal bei 9V und teste das dann mal im Bandkontext ...
Ich glaube aber, du hast eine ähnliche Erfahrung gemacht, wie ich.