zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

Erinnert mich an das was ihr beide da bastelt etwas an die Blacktops.:-)
Da wars auch gemischt.
Precision mit 4x Jazz Pus.
Jazzbass mit 2x Precision Pus.

Also meiner ist ganz grob angelehnt an Frankensteins Monster von Leland Sklar. Mit dem er laut eigener Aussgae über 2400 Tracks eingespielt hat.
Hab lange überlegt ob und was ich mit dem Body noch anstelle und hab dann ein Video mit Leland zu dem Bass gesehen.
 
1000027032.jpg

Noname Paulowina Body, Ahornhals mit Roswoodgriffbrett, alles nur um den DiMarzio Relentless Pickup herum gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du leichte Tuner verbaut?
Bei mir sind die von Sandberg dran. Mit den originalen vom Squier Hals ging's nicht, zu kopflastig.
Außerdem wollte ich alles Metal in Nickel, aber das ist ein anderes Thema.
Ich hab die Sadowski verbaut, die waren pro Mechanik aber auch nur 5 Gramm leichter als die, die beim Bausatz dabei waren. Und der Body ist nur geölt, nicht lackiert das spart immens Gewicht 😜.
Ich wollte den Relentless Pickup haben, weil der mir in einem Bass von einem Kumpel gefallen hat und da drum herum nen Billo Bausatz besorgt, den besonders leicht zu machen war keine primäre Absicht.
Paulowina wollte ich probieren, um Mal zu wissen wie sich das bearbeiten lässt, zwei Fliegen eine Klatsche.
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten