Welche Saiten für EMG40 DC

Der kleine Cort ist mein erster Bass,war sehr günstig und klang mit Flats fantastisch...aber eben sehr leise,im sehr lauten Bandkontext konnte er sich trotz potenter AMP nicht durchsetzen.. leider..
Evtl dann auch mit frequenzen versuchen einen durchsetzbaren sound zu erzeugen - ist oft besser als mit dem volumeregler. (wenn es der amp nicht schafft).

Zudem ist meist so daß der allein spielen wohlfühlsound in ner band nicht viel taugt.
Gilt auch für gitarren und andere.
 
Hat jemand die schon mal gespielt?
Ja. Es hängt sehr vom jeweiligen Instrument ab. Generell hätte man mit den D'Addario Halfrounds sowohl etwas weniger Höhen, als auch etwas weniger Bässe als mit D'Addario XL (den klassischen nickel-plated rounds). Unschön ist daß der Schleifprozess trotz anschließender Hitzebehandlung eine rauhe Oberfläche hinterläßt.

Klanglich gibt es noch andere Groundwounds als Alternativen, aber das Problem mit dem Finish bleibt leider bestehen, weil sich kaum mal ein Hersteller die Mühe macht, die Saite anschließend zu polieren. Mit GHS Fast Fret oder einem anderen Conditioner läßt sich aber das Problem lösen.

Rotosound Solo Bass gibt es übrigens nicht als Short Scale Version. Es gibt aber noch andere "Compression Wounds", wiederum mit verschiedenen klanglichen Eigenschaften (und einem platteren Finish). Oder, noch eleganter, man verwendet einen ovalen Draht zur Umspinnung, um ein sehr feines Finish zu erzielen.

Ich würde davon abraten, zu lange Saiten aufzuziehen. V.a. bei kleinen Mechaniken besteht Bruchgefahr, wenn etwas von der voll umsponnenen Strecke mit da herumgelegt wird.

Grundlegende Inkompatibilität irgendwelcher Saiten mit EMG (welche genau hast du eigentlich?) sehe ich nicht. EMG verfolgen freilich das Ziel, den Sound so weiterzuleiten, wie er von Instrument, Saiten und Musiker produziert wird. Das sollte unter besseren Umständen auch mit Flats gehen (tut mir leid, das so sagen zu müssen).
 
Danke für deinen guten, hilfreichen Kommentar!
Ich habe Thomastik Flats für Shortscale drauf ( schon mindestens 3 Jahre alt,aber bei Flats soll das ja kein Problem sein),die liebe ich,sind super toll zu bespielen und klingen sehr schön. Gestern habe ich mal Rounds,die ich von anderen Bässen sofort runtergemacht habe und durch Flats ersetzt habe,auf den Cort raufgezogen...und wieder festgestellt, daß ich Rounds echt nicht spielen mag😬!
Ich werde jetzt einen Satz frische Flats ( die Fender Shorts sind auch sehr gut) besorgen und den EMG ein bisschen runterschrauben..und am Amp die optimale Einstellung suchen...wird schon!!👍🙏🙏😊
 

Zurück
Oben Unten