...und dann bemerkt man, dass der "Traumbass" doch nicht so traumhaft ist


die lange Version schickst Du mir als PN
...ist wohl besser als hier anzupinnen. Der Inhalt umfasst nĂ€mlich auch einige Betrachtungen ĂŒber die "U30-Generation" - besonders hinsichtlich Verantwortung, Opportunismus, LoyalitĂ€t, Aufrichtigkeit und Einsatz. So eine schonungslose Betrachtung könnte doch fĂŒr den ein oder anderen verstörend wirken.... ;-)
 
+1 @16fuss

ich war auch eher skeptisch und freue mich nun mit dir!

Bin tatsĂ€chlich oft ĂŒberrascht, wie positiv viele Leute die Dinge sehen, wenn es ihrem eigenen Vorteil dient.

Aber natĂŒrlich gibt es auch jede Menge anderer Leute!
bass-guitar
 
mein erster bass, der rote jaguar. mit blut und schweiß bezahlt, aber am ende halt doch nicht meins. die story ist hier schon x-mal breitgetreten, daher in kurz:
es hat ewigkeiten gedauert, den zusammenzusparen, weil die firma mir ein paar mal dazwischen gefunkt hat und als student auf stundenbasis erwirtschaftet man eh keine reichtĂŒmer.
inzwischen war der eigentlich getestete bass im laden natĂŒrlich verkauft und ich hab in meiner naivitĂ€t dann das selbe modell nur kurz angespielt und gekauft.
ich wollte flatwounds und es gab nur die rotosound-flats. damit erkennt man eh nix mehr, der bass ploppte fröhlich ein halbes jahr bei mir daheim herum, bevor ich damit in meine erste band kam. da stellte sich rasch raus, daß die vielen optionen des basses mich eher behindern oder komplett unnĂŒtz sind. nach diversen saitenwechseln kam heraus, daß das miststĂŒck zudem einen massiven deadspot an ĂŒbler stelle hat. am liebsten wĂŒrde ich das ding ohne all die fehler nachbauen lassen... der bass hat 850 gekostet, der nachbau wĂŒrde sicher 2500 kosten... Ă€h... nein.

ein traum von mir war den gleichen bass zu spielen wie mein großes idol damals: einen eb-3 wie jack bruce von cream. tests im laden brachten mich davon aber gĂ€nzlich ab.

der thunderbird war schon immer ein feuchter traum - der mit dem epiphone endlich kostengĂŒnstig erfĂŒllt werden konnte. aber irgendwie... der klang inspiriert mich nicht, vvt-elektroniken ĂŒberfordern mich und in der band will das ding nicht so gut in den mix wie mein preci...

Das mit dem Jaguar kann ich so bestĂ€tigen. Trotz traumbass:Nicht Fisch nicht fleisch fĂŒr mich. Schere EnttĂ€uschung damals. Und ja, wer unter uns viel ausprobiert hat, wird Ă€hnliche bis gleiche Erlebnisse erfahren haben. Bei mir wars ein g&l l 1505, der wirklich weit unter wert wegging. Der durfte gehen, weil ich damals nur auf aktiven modernen scheiß stand... :D heute wĂŒrde er gehen, weil ich wieder auf 4er umgestiegen bin.
 

Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten