Habe leider schon einige 4001-Leichen mit (gebrochenem Herzen
) gerissener Griffbrett-Hals Verbindung gesehen!
Hat dann eigentlich immer jemand versucht einzustellen wie einen normalen Stahlstab...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe leider schon einige 4001-Leichen mit (gebrochenem Herzen
) gerissener Griffbrett-Hals Verbindung gesehen!
Habe vorhin mal den Test bei Bonedo gelesen. Sind da ja voll des Lobes . Ich hätte da eine Frage bezüglich der Saiten . Rickenbacker gibt da ja was Exotisches vor. Klingt der auch mit den sagen wir mal normalen Saitenstärke nach Rick und was wären z.B. Alternativen bzw. welche Saitenstärke spielt Ihr ?
Hat dann eigentlich immer jemand versucht einzustellen wie einen normalen Stahlstab...![]()
Was ist mit den Rickenbacker eigenen Saiten ?
Tja hätten die vorher mal in der Anleitung geschaut,dann hätten sie es gewusst![]()
Immer schön zu zweit machen!![]()
Aber ich habe mal gehört,daß es hier im Rickforum jemanden gibt,der das auch alleine,ohne Hilfe schafft.
Ich spiele die, nachdem bei meinem 76er 4001er der Hals tatsächlich mächtig die Biege mit Rotosound Flats gemacht hat. War eine Empfehlung von Station Music, aber @Oli Wan kann Dir auch sagen, was für Saiten das eigentlich unter dem Label sind. Ich glaube D‘Addarios. Ich bin damit sehr zufrieden. Sie haben wenig Saitenzug und die Kiste klingt einfach geil. Ich habe jetzt aber eben keine Vergleichswerte bei diesem Bass.Was ist mit den Rickenbacker eigenen Saiten ?
...ja, hab ich auch schon von gehört!CRAZY!!!![]()
![]()
![]()
Immer schön zu zweit machen!
Ja, solls geben . . .Aber ich habe mal gehört,daß es hier im Rickforum jemanden gibt....
Immer schön zu zweit machen!![]()
warum zu zweit?
Es geht doch darum die 2 Stäbe einzustellen, oder?
warum zu zweit?
Es geht doch darum die 2 Stäbe einzustellen, oder?
heilige Shyce, was verzapfen die denn da?Lies mal die Anleitung, die Micha / Soundcity weiter oben gepostet hat. Dann verstehst Du.![]()
heilige Shyce, was verzapfen die denn da?
Bei meinen 2 Ricks hab ich das selbst gemacht, ging ganz einfach mit entspannten Saiten. Die Stäbe lassen sich butterweich drehen.