The Ampeg Home (Bass-Verstärker Diskussion) | Seite 97 | Bassic.de

The Ampeg Home (Bass-Amps)

Ciao @deeptone

schönes Gerät, aber lustig, wie verschieden Geschmäcker sind. Ich habe in einem Proberaum Zugang zu einem SVT3-pro wie Deiner, an zwei Eden Boxen. Ich kann mit dem Ding keinen Sound eindrehen, welcher mir gefällt. Die Komponenten sind sicher gut, aber wirklich nicht meine.

Gruss
claudio
 

Ich glaube, dass Claudio nicht Ampeg im Allgemeinen sondern den SVT-3 Pro im Speziellen meint. Ich habe mehrfach verschiedene Berichte darüber gehört, dass einige Spieler damit nicht zum gewünschten Klang gelangten und daher andere Ampegs, z.B. einen SVT / SVT-2 bevorzugen würden.
 
Ich glaube, dass Claudio nicht Ampeg im Allgemeinen sondern den SVT-3 Pro im Speziellen meint. Ich habe mehrfach verschiedene Berichte darüber gehört, dass einige Spieler damit nicht zum gewünschten Klang gelangten und daher andere Ampegs, z.B. einen SVT / SVT-2 bevorzugen würden.
während meines Studiums stand auch eine Ampeg 'rum, keine 3pro, die habe ich auch nicht gemocht. Ist wirklich Geschmacksache aber nicht mein Geschmack. Ich habe aber auch schon Bands gehört mit Vollmöhre und Kühlschrank, wo der Sound wirklich zum niederknieen war.

Gruss :bier:
claudio
 
Der V4B RI z.B. klingt für mich erstmal nicht typisch nach Ampeg. Man kann den Ampeg-Ton schon reindrehen, wenn man mag.

Ich spiel den Amp aber auch nicht an einer Ampeg Box, die sicher viel zum Signatur Sound beiträgt.
 
Der V4B RI z.B. klingt für mich erstmal nicht typisch nach Ampeg. Man kann den Ampeg-Ton schon reindrehen, wenn man mag.

Ich spiel den Amp aber auch nicht an einer Ampeg Box, die sicher viel zum Signatur Sound beiträgt.

ich kenne ja nur den von ampeg. wie wären denn die unterschiede zum typischen ampegton?
 
ich kenne ja nur den von ampeg. wie wären denn die unterschiede zum typischen ampegton?
Schwer zu beschreiben - der Ampeg-"grit" - bekommst du am V4B wenn du die 600 Hz Mitten reindrehst und mehr Gain fährst.
Unverzerrt kann der V4B schön offen und flat.

Ich denke es liegt schon viel am typischen Mittenwahlschalter, den die Ampegs haben und an der irgendwie grindigen Zerre, wenn man die Dinger tritt.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten