Sandsack Thread


Nimm es gelassen. Die Bahn ist ein Paradebeispiel eines privatisierten Unternehmens. Dafür läuft es doch recht gut.
:bier:
Jo - ich bin im April von Lanshut nach Köln und wieder zurück mit der Bahn gefahren. In München in den ICE eingestiegen an dem die verkehrte Zugnummer angezeigt wurde. (Da musste man Unkundige überzeugen, dass es schon der Zug nach Köln ist.) Bei der Rückreise mussten wir einen Umweg wegen Personenschadens fahren.
Aber ich habe Züge erwischt, die nicht überfüllt waren und den Abschnitt am Rhein entlang habe ich genossen. Alles in allem wesentlich besser als mit dem Auto oder mit dem Flugzeug. (Und im ICE konnte ich ein Weißbier trinken, was im Auto oder im Flugzeug auch nicht geht.)
 
Jo - ich bin im April von Lanshut nach Köln und wieder zurück mit der Bahn gefahren. In München in den ICE eingestiegen an dem die verkehrte Zugnummer angezeigt wurde. (Da musste man Unkundige überzeugen, dass es schon der Zug nach Köln ist.) Bei der Rückreise mussten wir einen Umweg wegen Personenschadens fahren.
Aber ich habe Züge erwischt, die nicht überfüllt waren und den Abschnitt am Rhein entlang habe ich genossen. Alles in allem wesentlich besser als mit dem Auto oder mit dem Flugzeug. (Und im ICE konnte ich ein Weißbier trinken, was im Auto oder im Flugzeug auch nicht geht.)
Deutsche Bahn, dank Alkohol zu ertragen.
 
Guten Abend,
rein der Neugierde halber: War's erträglich mit der Bahn ? (Rein statistisch müsste es heute sogar angenehm gewesen sein.)
Haha...ich hatte am Ende 2 Stunden Verspätung, mit viel Arbeit (habe online die Anschlussverbindungen koordiniert, neue Reservierungen gemacht, und eine "0 min Umsteigezeit" im Spurt geschafft)...bin also angekommen, und für uns Umweltfreunde: habe mal Flugzeug durch Bahn ersetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten