Zitat:schon klar
aber das beantwortet nicht die Frage, bzw widerlegt sogar die ursprüngliche Behauptung, dass genau diese Position individuell nach Holzsorte und vielleicht noch etwas mehr (?) berechnet/bestimmt wurde - vom Meister persönlich.
Bei allen Instrumenten sitzen die Fräsungen (zumindest augenscheinlich) aber an exakt der gleichen Position.
Wird da möglicherweise eine Gleichung verwendet, die immer dasselbe Ergebnis liefert ?
das führt doch zu nichts. schreib doch dem rössel ne mail, wenn´s dich wirklich interessiert. wenn du nur jh in die ecke treiben willst, oder den thread hier noch 20 seiten weiter, dann könnte es allerdings funktionieren [