Pärchenbilder

1000002736.jpg


Mein neuestes Pärchen:
Frankenstein Preci, bei mir im Keller zum Leben erweckt. Schon länger bei mir.
Modern Player Jazz Bass, bei mir im Keller grundüberholt und wieder aufgehübscht. Neues Pickguard vllt noch. Erst seit letzter Woche da...
 
Kannst Du ein bisschen was dazu sagen?
Zwei mal Fender P Bass, Lake Placid Blue, all original, links 1964, rechts 1966.

Der 64er hat 2015/16 bei mir gewohnt. Ist inzwischen weitergezogen, aber ich kenne den aktuellen Besitzer, so dass wir uns ab und an mal wiedersehen, was mich sehr freut. Klanglich ist dieser wunderschöne Preci im ersten Moment eher unspektakulär. Er macht einen gleichmäßigen, geschmeidigen, unaufdringlichen aber schönen Ton. Ein Bass für Supporter, die Wert auf einen stylischen Auftritt legen.

Der 66er ist derzeit bei mir im Arsenal. Sein Ton ist saftig, kräftig, drahtig und solide. Er kommt (wie die meisten guten Precis) durch die Mitte, hat aber auch gut "Zing" und Obertöne, so dass er mit Plektrum super rocken kann. Ich bin kein Slapper, aber wenn man an dem 66er die Saiten poppen lässt, schmatzt es ordentlich, also auch das kann er.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seit dem letzten Wochenende habe ich ein neues Pärchen zusammen:

PJ_01.jpg

PJ_02.jpg

Den Fender Jazz Bass Special PJ-555 (MIM von 1984-87) hatte ich hier schon vorgestellt:

Und dazu ist noch ein Fender Troy Sanders Precision Bass aus 2023 gekommen ... e-bass

Und da ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, dass für jeden Bass der kommt - auch einer gehen muss - kann ich schon Mal ankündigen, dass mein Fender American Deluxe Precision von 2005 in der limitierten 60th Anniversary Version demnächst zu haben ist:
AM-Deluxe_P.jpg
 
Ich hab auch noch mal gepäärchent, Black & White

20241221_155047~2-EDIT.jpg


zwei alte 5er Stingrays, die sich ihres Lacks entledigt hatten. "Schwarz" war wohl länger gehüteter Studiobass und wurde vor Ewigkeiten schwarz gebeizt. "Weiß" war mal translucent green, leider bröselte der Lack an vielen Stellen förmlich ab und so wurde er Ende 2024 von mir komplett runter geschliffen. Sollte eigentlich neu Lackiert werden, da mir die Haptik des unbehandelten Schwarzen aber so super gefällt, wurde noch mal fein geschliffen und gewachst.
 
Ich hab auch noch mal gepäärchent, Black & White

Anhang anzeigen 873518

zwei alte 5er Stingrays, die sich ihres Lacks entledigt hatten. "Schwarz" war wohl länger gehüteter Studiobass und wurde vor Ewigkeiten schwarz gebeizt. "Weiß" war mal translucent green, leider bröselte der Lack an vielen Stellen förmlich ab und so wurde er Ende 2024 von mir komplett runter geschliffen. Sollte eigentlich neu Lackiert werden, da mir die Haptik des unbehandelten Schwarzen aber so super gefällt, wurde noch mal fein geschliffen und gewachst.
Hast Du darüber nachgedacht die PUs zu tauschen? Ich könnte mir das gut vorstellen, rein optisch.
Kann man ja auch erstmal digital machen.
Edith meint auch die Hälse könnten getauscht besser ausschauen.
 



Zurück
Oben Unten