Neu auf dem 5 Saiter

Hm, die hatte ich immer mehr mit dem Ray Sound in Verbindung gebracht. Den habe ich ja bereits.
Das ist jetzt nur meine Meinung...
...mein 4er ReBop kann definitiv den Ray Sound, ich finde aber auch, dass er einen schönen frischen Prezi Sound kann. Mein ReBop hat allerdings auch PJ PUs verbaut. Was die Soap-Bars können weiß ich nicht. Vorteil ist aber, dass die Teile verfügbar/bestellbar sind und man so die Möglichkeit hat zu testen. So ein Test kann ja bekanntlich 1000 Posts ersetzen ;-)
 
Ich melde mich in Kürze dazu bei dir.
Gerne.
Wie gesagt den 435 habe ich nicht, nur den 735a. Aber zum testen der Haptik ist das, glaube ich, schon mal ganz gut.
Zumindest was das Halsprofil, Stringspacing und Bodycontour angeht. Die dürften dem BB 435 entsprechen.
Den 735 kann man auch passiv schalten.
 
B-Saite wie der Ray und ein großes Spektrum an Prezi-Sounds: BigAl 5 SSS ;-)
Das kann ich voll unterschreiben.Habe auch seid kurzem einen BigAl 5 SSS.Der kann tatsächlich Preci mit guter B Saite. Ja der ist nicht schön aber der Sound und Sound Varianten sind super gut.Den hätte ich sonst vom Aussehen nicht mit ner Zange angefasst aber der spielt sich super gut.( dafür musste mein 4 Ray Special gehen und der war nicht schlecht)
 
Wobei der Preamp vom 735 ganz simpel ein 3Bänder ist und auch passiv schaltbar ist, dann ist der Höhenregler eine Tonepoti. An dem Bass muss man nicht groß herumdrehen damit es klingt, im Zweifel einfach passiv schalten und gut is.
Also wie beim Marcus Miller. Was man so liest, soll da der passive Sound sehr geil sein. Ich muss meine Scheu vor mehr als 3 Reglern auch so langsam mal ablegen.... :-) :bier:
 

Das kann ich voll unterschreiben.Habe auch seid kurzem einen BigAl 5 SSS.Der kann tatsächlich Preci mit guter B Saite. Ja der ist nicht schön aber der Sound und Sound Varianten sind super gut.Den hätte ich sonst vom Aussehen nicht mit ner Zange angefasst aber der spielt sich super gut.( dafür musste mein 4 Ray Special gehen und der war nicht schlecht)
Klar, der Al5 ist ein sauguter Bass - aber auch 2nd Hand ja dick über ATKs Budget.
Mein Al wird niemals gehen.
 
Das verbindet sich aber tatsächlich nicht so ohne Weiteres mit einer klaren und straff rüberkommenden B-Saite. Schon alleine wegen der Pickup-Position wird das immer softer und indirekter klingen.
Das heißt noch lange nicht schlecht, ich habe auch einen 5er P mit schicker B Saite, aber wenn ich die richtig straff zum knurren bringen will schalte ich auf den hinteren MM Humbucker.
Wenn du den crispen und knackigen Ray gewohnt bist ist ein P Sound mit B Saite ernsthaft nicht vergleichbar.

Könnte da nen Reverse P Abhilfe schaffen? Da wandert der obere Bereich des PUs ja etwas mehr Richtung Bridge.
 
Ich stehe nämlich bei meinem 4er Preci selbst vor der Überlegung. Ich spiele halt auf HEAD, nur weiß ich bisher noch nicht, wie der Preci im Bandkontext klingt. Solo gefällt er mir jedenfalls schon ganz gut. Aber sollte da etwas die Definition fehlen, halte ich Reverse P für ne Option. Das PG möchte ich eh irgendwann ersetzen. Und da ich bisher kein passendes Aftermarket Teil finden konnte, läuft es auf nen angefertigtes hinaus. Und da ließe sich Reverse P natürlich wunderbar umsetzen.
 
So. Der MM P7 als 5er ist es nun geworden.
Der entspricht bis jetzt voll dem Sound den ich noch brauchte. Dieses weiche im Ton kann der Ray einfach nicht. Also ist dieser PJ die optimale Ergänzung für mich. Und er ist tatsächlich von unglaublich guter Qualität für das Geld. Da bin ich auch sehr erstaunt wie die das machen. Die Klangregelung ist noch nicht so ganz mein Freund, besonders die Mittenregelung finde ich ein bisschen übertrieben. Aber ansonsten große Klasse der Bass.
Wenn er das auch im Bandkontext kann was er mir zu Hause bietet ist er ein echter Kracher. Aber bis ich das testen kann wird es noch ne Weile dauern.
20210318_172420.jpg
20210318_172500.jpg
20210318_172517.jpg
20210318_172406.jpg
 
Sehr schön. Glückwunsch. PJ wollte ich auch schon sagen, wenn es kein Jazz sein soll. Somit hast du einfach mehr Optionen.
Ich denke, die Regelmöglichkeiten sollten reichen, um im Bandkontext einen durchsetzungsfähigen Sound zu bekommen. Kenne den Bass aber nicht.
 
Glückwunsch sieht gut aus .Ich glaube auch das ein Sound für die Band dabei sein wird. Wie ist der vom Gewicht?
 

Zurück
Oben Unten