Markbass Home

@Talisker Du solltest vielleicht Deine Amplagerung optimieren;-) SCHIMMEL aufm Amp...also bitte...;-)
Meine Keller sind leider alle deutlich über 60% Luftfeuchtigkeit. Auch Zwangslüftung ändert da nicht viel dran. Und in der Wohnung lagern geht auch nicht, dann sieht meine Frau, was ich wirklich alles habe…
 
Meine Keller sind leider alle deutlich über 60% Luftfeuchtigkeit. Auch Zwangslüftung ändert da nicht viel dran.
Im Winter:
Kalte Luft reinlassen (Fenster/lüften) und den Raum danach aufheizen = trockene Luft
(Klappt übrigens auch im Auto, wenn es innen zu feucht ich und die Scheiben beschlagen oder im Winter sogar von innen vereisen. Während der Fahrt ruhig die warme Luft rauslassen und wieder aufheizen und das ganze nochmal... = trockenes Auto)

Im Sommer:
Ventilator ans Fenster stellen und Luft hinausblasen (so, dass keine Luft von draußen reinkommt) und Luft von innerhalb des Hauses nachströmen lassen = Luftfeuchtigkeit wird meistens deutlich verringert.

...ich mache das immer, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird (hab Hygrometer rumstehen, damit ich zeitnah reagieren kann) und es funktioniert gut.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten