Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja, den kann man ziemlich vintage klingen lassen. Das ist schon ein Allrounder..Krass. Klingt sehr vintage. Am Pro hätte ich nicht erwartet![]()
So klingt meiner direkt ins Audiointerface....Daher kam meine Frage, mit was Du eingespielt hattest.ja, den kann man ziemlich vintage klingen lassen. Das ist schon ein Allrounder..
der Am. Original? Ja, kann ich mir vorstellen. Ich hatte auch mal einen in der Hand, den ich verdammt gut fand.So klingt meiner direkt ins Audiointerface
hatten die Am Pros nicht V-Mods drin? Oder meinst Du @jazzmattezz Am Pro im Speziellen?Hat der AM Pro nicht auch den CS62 drin? Dann wundert mich das nicht![]()
nee.. der hat ja diesen "modernen" V-Mod Splitcoil drinHat der AM Pro nicht auch den CS62 drin? Dann wundert mich das nicht![]()
Und der kann auch richtig schön Vintätsch
Japp, die grüne Umwicklung und die Nahaufnahmen deuten eindeutig auf fender Flats hin....was meint Ihr? Der Hurley hat doch Flatwounds drauf, oder?![]()
hahaha! Wo Drin?Ich war noch nie drin![]()
ah... jetzt wird der Zusammenhang klarAh, ok.....Siehste mal....nach den Standards war ich irgendwie raus
ich war noch nie drin![]()
Blautyp bin ich auch nicht aber jedes Mal wenn hier einer sowas postet weiß ich, dass mir blau fehlt.Ich habe ja meine Bässe verkauft, weil ich derzeit größere Investitionen machen muss, als geplant und wollte mir mit einem DIY-fender 51er sowie einem Frankenstein-Jazz und einem Nitro-classic 50s die Zeit überbrücken, bis ich ein schönes altes Gammelholz anschaffen kann. Dann hab ich noch den 50s verkauft, um schon mal den Grundstock etwas zu erhöhen für das Altholz. Und dann kam ein Angebot rein, dass ich wirklich nicht ablehnen konnte für einen Am Original 60s. Erst noch skeptisch, weil ich ja eher so kein Blautyp bin. Aber als ich die Schnitte dann live gesehen hatte.... Also noch ein wenig Kleinkram verkauft, damit ich die Investitionen in das Haus (Trennungen sind teuer) und das Geld für das Altholz nicht anfassen muss....
Kurzum:
Anhang anzeigen 455797
Anhang anzeigen 455798
Oahh, das wär jetzt was. Da wär ich ja jetzt voll dabei! Also bei der Resteverwertung. Und natürlich ne Runde schickes Vintageholz bewundern.Blautyp bin ich auch nicht aber jedes Mal wenn hier einer sowas postet weiß ich, dass mir blau fehlt.
Im Moment helfe ich mir mit blauem Becher aus Zuckerrohr um die Glühweinreste auf gepinkter Tafel zu verwerten.
Anhang anzeigen 455817
Tut doch nur so.schickes Vintageholz