So, die Poti- Knöpfe sind gewechselt - das ist wahrscheinlich auch noch nicht die finale Lösung, aber es gefällt mir schon mal besser als die schwarzen Plastikknöpfe, die vom Werk her drauf waren.
Der Sire V5R ist gestern bei mir eingezogenen, da ich vor ein paar Monaten meinen P5R aus finanziellen (Not-) Gründen verkauft habe. Unterdessen sieht es zum Glück wider etwas besser aus. Und ich wollte wieder einen Bass haben, denn ich mit gutem Gewissen auch auf den Campingplatz oder an andere Orte mitnehmen kann, an denen nicht immer gute klimatische Bedingungen herrschen.
Einen P5R gab es im Geschäft gerade nicht, und der V5R machte einen guten Eindruck. Der Sound und das Gefühl in der Hand waren gut, obwohl ich von einem Hals mit Eadgles Bundkanten etwas mehr erwartet hätte. Aber alles noch im akzeptablen Bereich. Und er hat sich gegen die andere Option, einen Yamaha BB 234 klar durchgesetzt, obwohl der Yamaha auf dem Papier mein Favorit war. Dieser wunsch wartet also noch ein ein bisschen


. Gestern Abend habe ich dann das Griffbrett gereinigt - Mensch kam da viel Staub weg - und heute Morgen dann Daddario Flatwounds aufgezogen. Nun gefällt mir auch der Sound sehr gut.
Da ich seit dem Verkauf des Yamaha BB735 ( in Dark Coffe) keinen Bass mit Kaffee- Bezug mehr habe, wollte ich dem V5R ein neues Pickguard aus einem alten originalen Kaffeesack machen. Das Projekt ist aber wieder in der Warteschleife, da der Stoff mehr ausfranste als gedacht, auch der Zuschnitt war nicht einfach. Mal sehen… vielleicht finde ich ja ein anderes hübsches Pickguard für den Bass. Hat jemand von euch vielle8chbeinen Tipp, wo ich so etwas herbekommen könnte?
Hier ist er nun also:
Anhang anzeigen 902474
Und hier das Projekt

:
Anhang anzeigen 902477
Liebe Grüsse
Bass-ti