Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

FYI: die M6-Serie - also die Headless Multiscale-Bässe - sind inzwischen auch beim großen T gelistet, zu Preisen zwischen knapp 800 und 1000 €, lieferbar in ... der ferneren Zukunft ... leider ... ich hab' ja nicht oft GAS, aber der Mahagoni 6er lacht mich irgendwie am ...

Marcus Miller Headless Bässe
 

Ich bin gerade auf der Suche nach einem 5 Saiter.
Der Sire V7 2. Generation wird überall als guter 5-Saiter-Bass genannt, als Gebrauchter passt er in mein Budget.
Daher habe ich hier zwei, drei kurze Fragen:
Wann begann die 2. Generation - oder kann man aus dem Baujahr die Generation garnicht herauslesen, weil 1. und 2. Generation auch parallel gebaut und verkauft wurden bzw. werden?
Woran kann ich die 2. Generation erkennen und was waren die wesentlichen Neuerungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hast du alle Infos:


Du erkennst die Gen 2 daran, dass die Seriennummer mit 2N…. beginnt
 
Gen2 bezieht sich auf die Fertigung aller Modelle nicht auf ein bestimmtes… der M7 ist z.B auch nach Gen2 Standard, aber es gab nie einen Gen1
 
Ich hab nur den 1st gen, deswegen kein Vergleich, aber ich habe mal gelesen, dass die PUs in der 2nd gen etwas mehr Output haben und klarer klingen sollen, das kann man nun mögen oder nich :-)
 
1st Generation haben auch noch lackierte Hälse soweit ich mich erinnere, hab dann nie einen 1er gekauft, mein Fretless aus der 2nd Generation hat auf jeden Fall ein Satin Finish am Hals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann wars eben doch nicht durchgängig so, aber auf jeden Fall findet man auch bei V1 welche mit lackierten Hälsen.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten