Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Super ! Herzlichen Dank dafürRoxy B4, 12. Bund, E-Saite, ohne Abdrücken des ersten Bundes: 2mm
Kennt jemand den Unterschied zwischen einem BaseX und BaseX.oc?
Ich weiß, dass letztere in China gefertigt werden und erstere durch Sigi Jäger in Handarbeit entstehen. Das begründet dann auch die Preisunterschied von ca. 1000,00 €.
Soweit mir bekannt nimmt Sigi auch von im Ausland gefertigten Instrumenten persönlich die Endkontrolle vor.
Das würde auch NIEMALS zu Herrn Jäger passen (ich bin Kunde seit 1993, habe den mittlerweile siebten Bass von ihm, hatte einen Max6 bundlos machen lassen und lasse aktuell einen bundlosen TheBase (Avatar) bundieren).Aber dass die BaseX.oc Bässe nicht aus China kommen, kannst du mir ruhig glauben.
Ach du bist das. Als ich letztens bei Siggi war, hing dein Bass an der Wand. Am liebsten hätte ich ihn genauso mitgenommen, also als fretless. Wenn du Lust hast, ihn zu verkaufen, könnten wir vielleicht einen Deal machen.Das würde auch NIEMALS zu Hern Jäger passen (ich bin Kunde seit 1993, habe den mittlerweile siebten Bass von ihm, hatte einen Max6 bundlos machen lassen und lasse aktuell einen bundlosen TheBase (Avatar) bundieren).
Nettes Angebot, werter Herr Kollege, aber eher nicht, ich bin auf den mit Bünden und zwei neuen Häussel-PU total scharfWenn du Lust hast, ihn zu verkaufen, könnten wir vielleicht einen Deal machen.![]()
Ok, kann ich verstehen. Ich liebele derzeit mit einem 'The Base' als 5-Saiter und fretless. Dann viel Spaß mit dem bundierten Bass mit Häussel-Pickups. Und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Nettes Angebot, werter Herr Kollege, aber eher nicht, ich bin auf den mit Bünden und zwei neuen Häussel-PU total scharf![]()
Danke gleichfalls (ich sitte gerade meine vierjährige Enkelin, damit deren Eltern ausgehen können...)Und einen guten Rutsch ins neue Jahr.![]()
Sehr cool von dir. Dann viel Spaß.Danke gleichfalls (ich sitte gerade meine vierjährige Enkelin, damit deren Eltern ausgehen können...)
Gerade nochmal zum BaseX.oc: habe selber einen und hatte, ich glaube im Jahr 2011, auf der MusikMesse mit Siggi Jäger über seine Bässe gesprochen. Das "oc" steht / stand tatsächlich für "Orange (County), California" und bezeichnete eine standardisierte Produktionslinie der BaseX-Bässe, die dann im Orange County nach seinen Vorgaben gefertigt wurden. War aber nicht von Dauer, weil Siggi, wie schon in anderen Posts geschrieben, mit der Qualität nicht zufrieden war. Geblieben ist ein BaseX mit Standard-Ausstattung: Palisander-Griffbrett, einfach geshapter Korpus ohne Decke, Delano-MM-Humbucker (splitbar), GloKla-3-Band-Elektronik. Bei den "richtigen" BaseX kann man sich naturgemäß austoben, was die Optionen angeht. Ob das den Tausender Aufpreis rechtfertigt, muss jede(r) für sich entscheiden. Auf meinem Wunschzettel steht noch ein 5er-BaseX, u.a. mit Ebenholz-Griffbrett und Delano Times Square PUs, aber bis dahin macht mein 4er einen super Job.
Und aus Preis-Leistungs-Gesichtspunkten sind die BaseX.oc- und Roxy-Bässe eh eine Wucht ...