Ganz eigenartiger Fetisch. Aber wenn es für alle Beteiligten ok ist . . .würde ich abschneiden, Schrumpfschlauch drauf und dann reinschrauben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ganz eigenartiger Fetisch. Aber wenn es für alle Beteiligten ok ist . . .würde ich abschneiden, Schrumpfschlauch drauf und dann reinschrauben
Weiß ich doch.Ich glaube, ich will einfach nur IRGENDWAS modden!?
Hahaha! Immer noch besser als nen Heizungsfetisch, wo man mittels Schnitzel körperliche Liebe mit dem geliebten Heizkörper betreibt. Nicht dass ich so jemand kennen würdeGanz eigenartiger Fetisch
ich habe technische Fragenmittels Schnitzel körperliche Liebe mit dem geliebten Heizkörper betreibt.
Ich habe da nicht weiter gefragt, kann aber eins mit Sicherheit sagen: von manchen lasse ich mich nicht (mehr) zum Schnitzelessen einladen! Man weiss nie, wo das Schnitzel vorher war und was damit passiert ist.was gehört da wann wohin?
Yeah! Genau mein Gedanke. Bei Rounds düfte es aber unproblematisch sein. Mit dem Kompromiss kann ich leben.Allerdings darf man dann vermutlich nie mehr aufmachen.
warum? Weil sie sich auflösen/auf rollen?Ich glaube Flats abschneiden wird so oder so problematisch.
das hatte ich mir schon gedacht.so eine Heizung
Ich habe das schon mal in nem anderen Kontext gemacht .... und nagelneue supergute Dunlop Flats zerstört. Ich habe noch immer die einzig verbleibende Saite aus diesem Experiment eingerahmt an der Wand hängen.eines der (vielen) Probleme die man mit einem Tröpfchen Sekundenkleber richten kann, oder?
Ah, jetzt verstehe ich. Natürlich weil du Österreicher bist! Die Österreicher machen ja nix gut, aber Schnitzel können die!Was macht man mit dem Schnitzel?
Ja genau, ich glaube Sekundenkleber hat nicht die Kraft um innen und außen der Saite zu verbinden, da ist richtig Power drauf.warum? Weil sie sich auflösen/auf rollen?
eines der (vielen) Probleme die man mit einem Tröpfchen Sekundenkleber richten kann, oder?
Sekundenkleber geht nicht![]()
Ja genau, ich glaube Sekundenkleber hat nicht die Kraft um innen und außen der Saite zu verbinden, da ist richtig Power drauf.
Da geht das natürlich nicht, ausser wenn man selbst wirklich gut bestückt ist, denke ich! Habe jetzt aber nicht nachgemessen.
Hatte auch schon mal versucht, das zu verlöten. Das hat auch nicht gehalten. Flats sind widerspenstig, wenn man sie abshneidet!
Ok, ich musste jetzt so laut lachen, dass meine Freundin wissen wollte, worum es geht. Sie kannte die Schnitzelfetischgeschichte schon und hatte sie bereits wieder verdrängt, aber wunderte sich, dass man da noch was rausholen kann. Nach gut 20 Jahren!dass man das Schnitzel gar nicht dünn genug klopfen könnte
schon mit gut zureden probiert?Flats sind widerspenstig, wenn man sie abshneidet!
In Holland schlagen wir Kinder einfach. Das spart ZeitKindern
Hab noch mal nachgeschaut ... naja!?wir Österreich sind vor allem so gut bestückt