Hält so ohne Probleme. Anbei 2x 112 Pro. Wobei die wahrscheinlich nächste Woche beim Hans gegen 115er getauscht werden...
Danke für die Info! ... Hast Du Deine Boxen im Wohnzimmer stehen?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hält so ohne Probleme. Anbei 2x 112 Pro. Wobei die wahrscheinlich nächste Woche beim Hans gegen 115er getauscht werden...
Danke für die Info! ... Hast Du Deine Boxen im Wohnzimmer stehen?!... Da tanzen aber die Tassen vom guten Sonntags-Service im Schrank Rock'n'Roll, oder?
![]()
Glückwunsch zu den neuen Boxen! Mit der Kombi bist du für alle Situationen gerüstet.
Der Kundenservice von Hans ist einmalig. ist für ihn zwar extrem zeitaufwändig aber er baut damit auch ein Sound-KnowHow auf was seinesgleichen sucht. Niemand hat mehr Bass-Amp-Boxen-Kombinationen gehört als Hans mit seinen vielen Kunden beim Testen! Und das hilft ihm wiederum dann bei seinen Beratungen. Ist eine solide langfristig aufgebaute Firmenstrategie. Und der Erfolg bestätigt ihn.
Das Thema FMC lag zwischenzeitlich auf Eis, da ich mit meiner 410HLF nicht so schnell aufgeben wollte. Ich habe also seit meinem Beitrag noch diverse Proben lang versucht, einen für mich und die Bandkollegen optimalen Sound zu finden. Gelungen ist es mir aber nicht. Die HLF hat einen eingebauten Sound, den man zwar in Grenzen beeinflussen kann, aber austreiben kann man ihn ihr nicht.Ich spiele ja mit dem Gedanken meine 410HLF abzulösen. Hier ist zu lesen, warum das so ist:
https://www.bassic.de/threads/ampeg-svt-7pro-svt-410hlf-wie-druck-raus-nehmen.14848732/
Mit Hans bin ich bereits in Kontakt, aber vielleicht kann ja der eine oder andere hier auch noch seinen Senf dazu geben.
Nachtrag:
Um mein Anliegen mal etwas zu konkretisieren:
Ich habe immer wieder Probleme dabei, MEINEN Sound mit der HLF zu finden. Und nicht nur ich, sondern auch meine Bandkollegen. Im Grunde will ich den rockigen Ampeg-Sound. Die HLF ist soundmäßig aber eine Diva. Ich finde sie sehr aufstellungskritisch, und ihr Frequenzgang macht es einem nicht besonders leicht die richtigen Einstellungen zu finden. Wie im verlinkten Thread zu lesen ist, scheint die Kombination aus HLF, Preci und Flats außerdem etwas zu viel des Guten zu sein.
Daher meine Überlegungen (ausgelöst durch den einen oder anderen Kommentar im Thread) es evtl. mit einer etwas ausgewogeneren und aufstellungsunkritischeren Box zu versuchen. Das Problem dabei ist aber, dass ich die klanglichen Auswirkungen bzw. Unterschiede zwischen einer z.B. 4x10, 6x10, 4x12 oder 2x15 nicht einordnen kann.
Zugunsten einer aufstellungsunkritischen und ausgewogenen Box kann ich auf den Ampeg-Sound auch verzichten. Wichtig ist mir aber, dass die Box ordentlich rocken kann, und zwar leise als auch laut. Außerdem will ich eine All-in-one-Lösung, daher kann die Kiste auch gerne größer und meinetwegen auch etwas schwerer sein. 6x10, 4x12 oder 2x15 finde ich spannend, allerdings will ich am Ende nicht wieder so ein Tiefbass-Monster wie eine HLF da stehen haben. Mir ist halt wichtig, dass die Box mit einem Preci und Flats gespielt werden kann, ohne dass es Stress mit der Aufstellung, der Einstellerei und den Bandkollegen gibt. Da verzichte ich auch gerne auf den Ampeg-Sound, wenn es denn sein muss.
Ach, der Amp ist ein SVT7Pro.
Ich brauch hier echt mal eure geballte Unterstützung..
Und warum spielts du dann nicht eine 112er/115 Kombination? Warum suchst du noch? Ich kombiniere munter 115, 112 und 110 auf der Bühne, oft ist nur die 112 dabei. Aber auch die Kombinationen 115/110, 112/110 und 115/112 haben alle ihren Reiz.... und somit also über 1x12 und 1x15 gespielt. Zu dem eh schon goilen Sound der 12er, kam jetzt noch ein wirklich schiebender und massiver Bass-Unterbau dazu. Und obwohl der Bass recht laut war, fanden es alle super. Null Druck auf den Kopf - genau das habe ich gesucht!
Gerade dafür habe ich meine 2153CL von HansWie auch immer, mir ist jetzt auf jeden Fall klar, dass ich weg will von diesem "auf-die-Fresse-Druck", hin zu einem tiefen, warmen, den Bauch massierenden Sound.
Das ist doch wohl kein Geheimnis, Hans hat doch ne Preisliste im Netz!Darf ich hier fragen was aktuell die 2158EX kostet, oder lieber per PN?