Flatwounds for ever!

Juhu, ich hab's getan: endlich Flachdrähte gekauft. Thomastik JF 235 auf Jazz-Bass.

Eigentlich hab ich ein dumpfes Wummwumm erwartet - das Gegenteil ist der Fall: was ein obertonreicher, samtiger Klang das ist! Und die Höhen hab ich sogar halb rausgedreht. Außerdem: die Bespielbarkeit ist ein Traum! Ich will nix anderes mehr.
Ja, das sind ganz tolle Saiten.
 
Generell sind das alles Nuancen, welche klanglich auf jedem durchschnittlichen AMP für mcih fast verloren gehen - einzig das Spielgefühl bleibt dann noch, was nicht zu unterschätzen ist.
 
klanglich finde ich die auch super ... leider muss ich die Saitenlage etwas nach oben nehmen, weil die sonst klappern. Da erlauben mir die Galli (ähnlich gut im Sound) eine deutlich niedrigere Saitenlage (2mm am 24. Bund, während das die TI schon am 12. verlangen)
Ja, man muss hochschrauben, dafür greifen sie sich so weich, dass es das für mich wieder ausgleicht.
 
Kann jemand sagen, ob die Ernie Ball Group 4 Flats (40-95) vom Zug her so weich sind wie die La Bella LTFs?

Edeleimer.jpeg


Was ein Zufall, kann ich dir tatsächlich nach dem Wochenende sagen, rechts sind die LTFs drauf und links kommen morgen oder übermorgen die Ernie Balls drauf. :D
 
Ja Wahnsinn, Timing ist alles! Dann warte ich entspannt auf deinen Bericht, ganz viel Spaß beim Einspielen wünsch ich 👍
Bin hier gerade tätig, Grundsetup mit der Werksbesaitung und Grundreinigung (der Bass war ab Werk vielleicht beschissen eingestellt und verdreckt, naja, bei dem Preis.. Bei dem ersten Exemplar war beides allerdings astrein :nix:) sind durch, jetzt kommen die Flats drauf.
 
So, erster ganz kurzer Eindruck: Man haben die out of the box viele Höhen. :O! Die müssen auf jeden Fall erstmal gut eingespielt werden, um als Flats durchzugehen. Deutlich moderner vom Sound. Bzgl. Saitenzug haben die insgesamt einen Ticken mehr Zug als die LTFs würde ich sagen, aber für Fingerstyle finde ich das durchaus angenehm. Insbesondere die E-Saite finde ich da bei den LTFs zu floppy, hier kann man auch mal ordentlich reinlangen, ohne dass sich die Saite überschlägt. Ansonsten sind die Saiten klanglich wie spielerisch erstmal alle ziemlich ausgewogen zueinander, die E-Saite gefällt mir auch direkt richtig gut, da fällt nichts ab. Haptik ist etwas rauer, würde sagen etwa wie die Fender 9050.

Ich geb dem Hals jetzt mal ne Nacht (nach der Erfahrung mit dem anderen Bass glaube ich aber eigentlich nicht, dass sich da was rührt) und morgen geht es an die Einstellarbeiten.
 
Hatte jetzt noch ne Weile gespielt und gerade dann noch zum Bass mit den LTFs gewechselt, also ein großer Unterschied ist es was den Saitenzug angeht tatsächlich nicht. Die La Bella lassen sich vielleicht einen Tick smoother spielen, am meisten macht sich der Unterschied, wie schon erwähnt, beim Fingerspiel auf der E-Saite bemerkbar.

Klanglich bin ich bislang allerdings eher wenig angetan, mit Fingern ist der Sound ok, klingt aber genau wie ein frischer Satz Rounds, nur halt mit dem Spielgefühl von Flats. Mit Plektrum ist mir der Zing definitiv zu viel (die D'Addario - ich vermute mal - XLs ab Werk waren da um einiges zahmer), ich hoffe mal das legt sich schnell, ansonsten wird es hart.. Die LTFs kommen da viel, viel besser. :lechz:

Naja, morgen mal am Setup schrauben und dann sehen wir weiter.
 

Ich merks immer wieder.
Man muß da wirklich seine eigenen Erfahrungen machen.
Habe die Ernie Ball Group 4 Flats 45-105 auf nen Fender Jaguar.
Für mich klingen die zwar eher in Richtung moderne Flats aber doch weit entfernt von nem frischen Satz Rounds.
Auch mit Plek zingt da kaum was.
Allerdings war das nur mal nen Test mit Plek.Denn damit auf Flats zu gehen macht für mich persönlich überhaupt keinen Sinn.
Wenn Flats die ich ausprobiert habe halbwegs an Rounds vom Sound rankommen dann die von Fender...aber halbwegs auch nur wenn sie frisch sind.
Edit:
Ich habe mal für den "What´s your style?" Thread was mit denen eingspielt.
Da waren sie ca. 2 Wochen alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist schon immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Saiten, aber auch anderes Equipment, mit verschiedenen Bässen klingen können. Die Fender waren auf meinem Bass in den Höhen zahmer, hatten aber dafür nochmal kräftigere Mitten, fand ich klanglich eigentlich gut, nur der Saitenzug war mir etwas zu viel.

Ich habe mal für den "What´s your style?" Thread was mit denen eingspielt.
Da waren sie ca. 2 Wochen alt.
https://www.bassic.de/threads/what-s-your-style-zeigt-uns-wie-ihr-spielt.14927394/page-29#post-17
Das macht aber auf jeden Fall Mut, der Grundcharakter ist bei mir ziemlich ähnlich, nur gerade ist da halt echt noch so ein metallisches Zing wie bei frischen Rounds oben drüber. Hoffe mal, dass sich das dann schnell erledigt, solange wird der Bass einfach nur mit Fingern gespielt. :D
 
Ja, ist schon immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Saiten, aber auch anderes Equipment, mit verschiedenen Bässen klingen können. Die Fender waren auf meinem Bass in den Höhen zahmer, hatten aber dafür nochmal kräftigere Mitten, fand ich klanglich eigentlich gut, nur der Saitenzug war mir etwas zu viel.


Das macht aber auf jeden Fall Mut, der Grundcharakter ist bei mir ziemlich ähnlich, nur gerade ist da halt echt noch so ein metallisches Zing wie bei frischen Rounds oben drüber. Hoffe mal, dass sich das dann schnell erledigt, solange wird der Bass einfach nur mit Fingern gespielt. :D
Das Zing geht schon weg mit der Zeit.
 
Was is denn hier los mit euch?
Spielt doch Plek und Flats so oft und lange ihr wollt.
Hab ich irgendwo geschrieben das man das nicht darf?
Nur das es für mich persönlich keinen Sinn macht...kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
 
+1 für Flats mit Pick, -1 für Modern Talking.. wobei die auch ihre Momente hatten, Ohrwurm-Potential ist auf jeden Fall vorhanden, sonst wäre das ja auch nicht so erfolgreich gewesen. Bleibt doch entspannt Leute.. :bier:

Hier mal quick&dirty die frischen Group Flats mit Plektrum, konnte die Höhen zumindest schon mal etwas entschärfen indem ich den Tonabnehmer runtergeschraubt habe (bei den LTFs bin ich eher hochgegangen um etwas mehr Mitten rauszukitzeln):



(Memo an mich selbst: Nächstes mal Clicktrack benutzen.. :ugly:)
 
Was is denn hier los mit euch?
Spielt doch Plek und Flats so oft und lange ihr wollt.
Hab ich irgendwo geschrieben das man das nicht darf?
Nur das es für mich persönlich keinen Sinn macht...kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
Tut mir leid, dass du dich kritisiert gefühlt hast. Das war überhaupt gar nicht meine Absicht. Ich dachte ich habe mich auch vorsichtig ausgedrückt. Ich finde Flats mit Pick halt voll geil, weil viel Attack und Höhen, danach aber ein deutlich leiserer tiefmittiger Schub. Das räumt den Mix gut auf.

Edit sagt: CLICK - boooom!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten