Filme: Fanclub und Empfehlungen

gerade im BR gesehen: mystisch, verwirrend, faszinierend und unkonventionell
The Green Knight – Wikipedia

Chris Schinke vom Filmdienst erklĂ€rt, halluzinatorisch gesteigerte und traumartige Darstellungsformen, Traum und Wirklichkeit, ĂŒberlagerten sich im Film beinahe nahtlos, und was genau in manchen Szenen passiert, stehe der Interpretation offen. An Stelle ĂŒberladener Metaphern und klischeehafter Symbole trete bei Lowery ein durchdachtes Signalsystem, das beim Zuschauer die Erwartungshaltung einer Auflösung aller offener Fragen geschickt unterlĂ€uft, und so sei The Green Knight zugleich Affektkino in Reinform und eine surreale Pracht.[22]

Thomas Schultze von Blickpunkt:Film bemerkt in seiner Kritik, was eine klassische Heldenreise sein könnte mit einem Protagonisten, der an den Aufgaben wĂ€chst, sei The Green Knight das PortrĂ€t eines jungen Mannes, der nicht ĂŒber seinen Schatten springen kann, an den Erwartungen scheitert und mit seinen Makeln und Ängsten hadert. Dev Patel sei in einer unerwarteten, beherzten, kernigen Darstellung brillant in der Rolle des an sich selbst zweifelnden und verzweifelnden Gawain und wirke dabei wie ein ganz moderner AnwĂ€rter auf die Tafelrunde, ein bisschen wie James Dean in Jenseits von Eden, einer, der sich nirgendwo verstanden fĂŒhlt und nicht weiß, wo er hingehört
1734052811865.png
 
Ab HEUTE lÀuft im ZDF die neue Staffel von "Vienna Blood"!!!
Den ersten Teil gibt es bereits in der Mediathek.

MMn eine geniale Krimireihe! Wien um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert.

 
 

Der Film ist hervorragend gemacht.
Und wenn man sich mal vor Augen fĂŒhrt, dass ein Mensch die Welt wirklich nur so wahrnimmt, dass alles nur seiner Vorstellung entspricht, dann kann man so manchen Bassicer besser verstehen und getrost weiter ignorieren.
Hehe, jedesmal wenn ich an den Film denke, denke ich mir wie gut, dass es hier die Ignore Funktion gibt.
 
 
 
Ferry: Die Serie – Wikipedia

1736268613233.png


mit dem großartigen Frank Lammers

Belgische "Braking Bed" Version, genau so spannend und amĂŒsant, dank des unorthodox spielenden Frank Lammers
Gratis gibt`s einen recht authentischen Einblick in den Drogenbiotop Belgien-Holland.
Neben der Serie wurden noch zwei Kinofilme "Ferry" und Ferry II produziert, die ebenfalls gut rein gehen
 

Bei Youtube gibt es alle 7 Folgen:

Und auch eine colorierte Version dieser Folgen. Die Farbversion ist echt prima. :-)
 
Aktuell hÀnge ich in der ersten Staffel von Carnival Row. Irgendwie besonders, gefÀllt mir. Wir hatten mit der Folkband mal einen Song namens Tir Nan Og, das sind schöne Erinnerungen :love:
 
Jetzt in der ARTE Mediathek:
Das brandneue Testament
Gott existiert. Mit Frau und Tochter lebt er in BrĂŒssel und hat zwei Hobbys: Hockey schauen und, im Bademantel vor dem Computer sitzend, der Menschheit das Leben schwermachen. Bis Tochter Ea seine sadistische Art satt hat: Sie beschließt, mittels sechs Aposteln die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Humorvolles Gedankenspiel (2015) mit Catherine Deneuve. Regie: Jaco Van Dormael
----------------------------------------------------------

Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein
Zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs herrscht in einem kleinen StĂ€dtchen in England weiterhin Lebensmittelknappheit. In diesen "mageren Zeiten" ist jeder sich selbst der NĂ€chste. So stiehlt der Fußpfleger Gilbert kurzerhand ein Schwein von einem nahegelegenen Bauernhof – das von seinen eigentlichen Besitzern bald vermisst wird.
Bissige Komödie (1984) mit toller Besetzung u.a Michael Palin, Maggie Smith, Denholm Elliot.
 
Heute Nachmittag ein 3sat Bericht ĂŒber das Schweitzer Tessin
Hier wieder ein Historienfilm ĂŒber die bittere Armut dieser Region im 18 und 19 Jahrhundert.
Unvorstellbar grausam: halbverhungerte Kinder wurden von dort nach Mailand verkauft und deportiert, wo sie als Schornsteinfeger schuften mußten. Der Mensch ist so grauenhaft:
Die schwarzen BrĂŒder
Die schwarzen BrĂŒder (Film) – Wikipedia
1737407925629.png

da könnt ich heulen, bei diesem Bild

Mehr Trost fĂŒr die Spazzacamini
Xavier Koller hat das berĂŒhmte Kinderbuch «Die schwarzen BrĂŒder» von Lisa Tetzner und Kurt Held verfilmt. Es beleuchtet ein unrĂŒhmliches Kapitel Schweizer Geschichte: den Verkauf von Kindern armer Tessiner Familien als Kaminfegerbuben nach Mailand.
1737407969915.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt in der ARTE Mediathek:
Das brandneue Testament
Gott existiert. Mit Frau und Tochter lebt er in BrĂŒssel und hat zwei Hobbys: Hockey schauen und, im Bademantel vor dem Computer sitzend, der Menschheit das Leben schwermachen. Bis Tochter Ea seine sadistische Art satt hat: Sie beschließt, mittels sechs Aposteln die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Humorvolles Gedankenspiel (2015) mit Catherine Deneuve. Regie: Jaco Van Dormael
----------------------------------------------------------

Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein
Zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs herrscht in einem kleinen StĂ€dtchen in England weiterhin Lebensmittelknappheit. In diesen "mageren Zeiten" ist jeder sich selbst der NĂ€chste. So stiehlt der Fußpfleger Gilbert kurzerhand ein Schwein von einem nahegelegenen Bauernhof – das von seinen eigentlichen Besitzern bald vermisst wird.
Bissige Komödie (1984) mit toller Besetzung u.a Michael Palin, Maggie Smith, Denholm Elliot.
Beides klasse!
 

Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten