Erlebnisse bei der Bandsuche

Vor Ewigkeiten hab ich mal bei ner Band vorgespielt, hatte mit einige Songs dafür draufgeschafft. Der Tastendrücker hat zum gleichen Termin noch einen anderen Basser mitgebracht, der ohne Anlage und Bass zum vorspielen kam. Er fragte dann, ob er meinen Kram mitbenutzen dürfe, zunächst hab ich zugestimmt, als er dann aber meinen auf HEAD gestimmten Bass einfach mal 5 Halbtöne höher stimmen wollte hab ich meine Zusage mal zurück gezogen.
Ich bin dann nicht genommen worden, weil ich so ein unkollegiales Arxxxloch war.
 
Puh, da hast du ja echt nochmal Glück gehabt.


Habe ich auch mal erlebt. Allerdings wusste weder ich, noch mein Vorgänger voneinander.
Als wir dann zugange waren, stand er auf einmal im Türrahmen und hat mich perplex angestarrt. Und ich habe ihn perplex angestarrt. Der Raum war totenstill. Eine gefühlte Ewigkeit der Peinlichkeit.

Das ist mir auch schon passiert, allerdings stand der andere Bassist erst bei der zweiten Probe auf der Matte und hat dumm geguckt.

Der hat dann zuerst das Weite gesucht und ich habe anschließend ebenfalls meinen Kram eingepackt und bin gegangen. Da hat die Band an einem Abend quasi zwei Bassisten verloren☹️
 
Tja, der verantwortliche Umgang mit der Lebenszeit anderer Personen kann scheinbar nicht immer erwartet werden. Sehr bedauerlich...

Ich wurde mal vor Jahren für eine Disco Funk Band gecastet und hatte auch eine Zusage der gesamten Band. Mir wurde auf meine Nachfrage auch ausdrücklich bestätigt, es sei alles klar, man sei glücklich, mich gefunden zu haben und ich solle mir zügig das Programm drauf schaffen... Nach vier Wochen (und ca. 20 - 30 Stunden Repertoire lernen) kamen die dann um die Ecke, dass sie mir absagen müssten. Sie würden lieber noch weiter suchen... das wäre zwar jetzt schon blöd für mich, ich müsste aber schon verstehen, dass man sich das anders überlegen könne und dass das auch mal etwas dauern könne...xx(

Keine Ahnung, was da im Hintergrund gelaufen ist. Als ich denen gesagt habe, dass ich wenigstens für meine vertane Zeit eine Entschädigung in der Größenordnung eines Kastens Hopfenkaltschale erwarte, kam genau gar nichts...

Ende der Geschichte, war trotzdem als Erfahrung aka abschreckendes Beispiel irgendwie wertvoll...
 
Unglablich! Wie ist es ausgegangen?
Er hat an Ort und Stelle, während er noch an der Tür stand, erklärt bekommen, dass man sich von ihm trennen wolle. Und dass er es nicht auf die Art und Weise erfahren sollte. Der war vielleicht baff. Das tat richtig weh mit anzuschauen. Er hat sich daraufhin seinen Bass geschnappt und ist gegangen.
Ich habe daraufhin gesagt, die sollen das erstmal klären und dass ich bis dahin Abstand bräuchte..
 
Im Amateurbereich sind solche "Castings" doch lächerlich und im Profibereich kann man sich solche Unzuverlässigkeit und Unehrlichkeit schlecht leisten.

Ich tu mir sowas nicht an, dass jemand zur Probe kommt und vorspielen muss. Das ist doch eine idiotische Situation. Das Niveau und Können sowie den gesuchten Musikstil kann man doch vorher abklären. Ob es menschlich passt, merkt man ganz bestimmt nicht bei einem "Casting". Das ist was für Kindsköpfe, die mal "Möchtegernbands next Top-Basser" spielen wollen.
:bier:
 
Er hat an Ort und Stelle, während er noch an der Tür stand, erklärt bekommen, dass man sich von ihm trennen wolle. Und dass er es nicht auf die Art und Weise erfahren sollte. Der war vielleicht baff. Das tat richtig weh mit anzuschauen. Er hat sich daraufhin seinen Bass geschnappt und ist gegangen.
Ich habe daraufhin gesagt, die sollen das erstmal klären und dass ich bis dahin Abstand bräuchte..
Verstehe ich nicht. Warum sagst du denen nicht, dass du keine Lust hast mitzuspielen, wenn die sich so verhalten? Okay, dir kann es egal sein, aber die hätten die Chance gehabt, was zu lernen.
:bier:
 

Er hat an Ort und Stelle, während er noch an der Tür stand, erklärt bekommen, dass man sich von ihm trennen wolle. Und dass er es nicht auf die Art und Weise erfahren sollte. Der war vielleicht baff. Das tat richtig weh mit anzuschauen. Er hat sich daraufhin seinen Bass geschnappt und ist gegangen.
Ich habe daraufhin gesagt, die sollen das erstmal klären und dass ich bis dahin Abstand bräuchte..
Das ist absolut erbärmlich. Da würde ich nicht spielen wollen. xx(
 
Je erfolgreicher eine Band ist, desto wahrscheinlicher ist für jedes Bandmitglied, dass es rausfliegen kann. Nicht nur Pete Best kann ein Lied davon singen. Aber mit ihm wäre die Karriere eine andere gewesen. Da kann man doch schon mal als Amateurband anfangen zu üben "wie trennt man sich so, dass man sich immer noch in die Augen schauen kann". Das ist gar nicht so leicht und in der Band kann man für's Leben lernen. Im restlichen Leben (Arbeitsverhältnisse, Ehen...) braucht man diese Fähigkeit auch.
:bier:
 
Im Amateurbereich sind solche "Castings" doch lächerlich und im Profibereich kann man sich solche Unzuverlässigkeit und Unehrlichkeit schlecht leisten.

Ich tu mir sowas nicht an, dass jemand zur Probe kommt und vorspielen muss. Das ist doch eine idiotische Situation. Das Niveau und Können sowie den gesuchten Musikstil kann man doch vorher abklären. Ob es menschlich passt, merkt man ganz bestimmt nicht bei einem "Casting". Das ist was für Kindsköpfe, die mal "Möchtegernbands next Top-Basser" spielen wollen.
:bier:
Ich bin anderer Meinung, ich finde "Vorspielen" sehr sinnvoll. Es gibt ja soooooooo viele Spinner und Nichtskönner, die am Telefon (oder gar nur über SMS) vorgeben weltklasse zu sein…
Beim Vorspielen klärt sich manchens bereits innerhalb von ein paar Takten bzw. nach ein wenig Gespräch.
 
Ich bin aktuell in 5 Bands Bassist. Meiner Erfahrung nach sollte man grundsätzliche Dinge gleich am Anfang klären und offen damit umgehen. Der erste Eindruck täuscht da meist nicht. Wenn man nicht zusammenpasst, sollte man sich ohne Groll verabschieden und weiter suchen. Bei einer Teenagerband kann man evtl. darauf hoffen, dass sich Persönlichkeiten noch ändern. In meinem Alter ändert sich da so gut wie nichts mehr. Ungelöste Konflikte erzeugen nur Frust und Rachegefühle.

Ich gehe auch mit der Tatsache offen um, dass ich in mehreren Bands aktiv bin. Bisher hat es da noch keinen Termin- oder Interessenskonflikt gegeben. Letztendlich profitieren auch alle Bands von den Erfahrungen und Kontakten, die ich mitbringe.
 
Außerdem vergessen viele, dass man sich im Leben immer zweimal trifft.

Was mir immer wieder auf den Keks geht und was ich als Hauptproblem sehe: es wird einfach kein Klartext gesprochen. Keiner hat die Eier, man hofft es erledigt sich von alleine, dabei passiert meist das Gegenteil. Dinge eskalieren unnötig, wo ein klärendes Gespräch zum Beginn einer Krise vielleicht noch geholfen hätte. Und am Ende stehen dann alle bescheuert da.
 
Ich bin anderer Meinung, ich finde "Vorspielen" sehr sinnvoll. Es gibt ja soooooooo viele Spinner und Nichtskönner, die am Telefon (oder gar nur über SMS) vorgeben weltklasse zu sein…
Beim Vorspielen klärt sich manchens bereits innerhalb von ein paar Takten bzw. nach ein wenig Gespräch.
Na, ist immer die Frage, was man sich unter "Casting" so vorstellt. Wenn @EADG da eher eine Massenabfertigung von 5 Bewerbern in 90 Minuten meint, bin ich völlig bei ihm. Aber ohne Live-Vorspiel ist nix, und ganz ehrlich, wirklich Handschlag überm Butterbrot erst nach der zweiten Probe kann auch ok sein, wenn mans ordentlich abspricht.
Ich hatte mal so eine Show, die liess sich beim ersten Vorspiel ganz nett an (wenn auch da schon mit leichten aber noch lässlichen Schwächen in der Probendisziplin), aber da war dann der Schlagzeuger ist Aushilfe, die Saxe fehlte. Am zweiten Abend war dann die wohl als endgültig beabsichtigte Besetzung da...bevor sich einer über den Begriff Probendisziplin mokiert...20 Minuten um sich auf ein Stück zu einigen, das man dann einmal durchhudelt, worauf sich die Truppe dann wieder einzeln und zu zweit mit irgendwas beschäftigt, (von Grundlagenforschung Bläsermikrofonierung bis abdudeln aller möglicher "wollt ich schon immer mal" Playlists, wohlgemerkt mal eben für den Nebenmann und Einkaufszettel fürs Wochenende) bis man dann nach weiteren 20 Minuten eine Einigung auf die nächste Nummer hat...
Wer hatte das Stichwort "Verschwendung der Lebenszeit anderer Menschen"?
Das hab ich dann halt am zweiten Abend geäussert und als Erfahrung abgeheftet.
 
Ich fasse das mal kurz zusammen: der Beitrag läuft seit heute Morgen 7:28 Uhr und aktuell, um 14:02 Uhr könnten wir schon ein kleines Kurzgeschichten Buch verfassen, dass vor Fassungslosigkeiten nur so strotzt. 🥳
Gibt’s hier niemanden, der noch nebenbei ein bisschen HobbyVerleger ist? Oder es werden will?
🙋🏻‍♂️
 
Ich bin anderer Meinung, ich finde "Vorspielen" sehr sinnvoll. Es gibt ja soooooooo viele Spinner und Nichtskönner, die am Telefon (oder gar nur über SMS) vorgeben weltklasse zu sein…
Beim Vorspielen klärt sich manchens bereits innerhalb von ein paar Takten bzw. nach ein wenig Gespräch.
Ich spiele nicht mit jemandem, die oder der jahrelang im Kinderzimmer alle Tabs aus Youtube nachgedudelt hat. Und ich lade niemanden zur Probe ein, von dem ich noch nichts gehört habe. Gegebenenfalls gibt es auch Leute, auf deren Urteilsfähigkeit ich mich verlassen kann. Natürlich haben Anfänger da keine Chance, aber wir suchen auch keine Anfänger. Es gibt doch von allen ernst zu nehmenden Musikerinnen und Musikern irgendwelche Aufnahmen. Nichtskönner erkennt man an der Diskrepanz zwischen behaupteten und nachgewiesenen Fähigkeiten.

Natürlich kann es sein, dass sich nach 4 Wochen oder einem halben Jahr herausstellt, dass es -aus welchen Gründen auch immer- nicht geht. Dann muss man sich trennen und kann die Gründe benennen. Es gibt einige Musikerinnen und Musiker, mit denen ich eine Trennung erlebt habe und mit denen ich durchaus wieder in einem anderen Projekt was zusammen gemacht habe.
:bier:

Edit: Übrigens hatte ich diese Situation zuletzt in unserer Band und es bleibt abzuwarten, ob es auf Dauer funktioniert. Aber eigentlich gilt das immer für alle Mitwirkenden in jeder Band.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten