Elektromobilität geht es 2025 endlich los.

Bei all den SUVs die sie so bauen sehe ich das mit der Aerodynamik irgendwie eher in die andere Richtung laufen.
Sind ja nicht nur SUV, grade bei den deutschen Marken ist der Kombi immer noch und seit Jahrzehnten fest verankert. Ja bei den Elektros fehlt der Kombi etwas, wird aber schon noch kommen, hoff ich zumindest.
Mir persönlich ist der Kombi das am besten passende Fahrzeugkonzept, passt im Urlaub mit der Familie, passt bei Gigs mit der Band, die niedrigste Parkgaragen Parkplätze (wo die Lüftung durch geht) sind kein Problem und der Luftwiederstand ist nur geringfügig schlechter als bei der Limousine oder dem Coupe.
Die Leute wollen einfach die SUVs... ganz genau warum verstehe ich auch nicht... ev. liegts schlicht an der höheren und übersichtlicheren Sitzposition? Die theoretische bessere Geländegängigkeit betrifft vermutlich nur rund 1% der Kundschaft.... und die kaufen dann doch eher einen Geländewagen. Oder es liegt am Wohnwagen Hype, da ist ein SUV durchaus etwas angenehmer.
 
Ja, manchmal ist ein "ich will aber" sinnlos. Das Problem der Preispirale gepaart mit dem "unwirtschafftlichen" Verständnis, dass man nur Forschen und aufbauen kann, wenn man in dieser Zeit genug verdient um das zu bezahlen.
Leider sterben viele deutschen Produkte im Kampf um eine preisliche Umsetzung - plakativ gesagt: die IG Metall forderte 7% mehr Gehalt... das und alle anderen Steigerungen müssen dann umgelegt werden.

Da treffen Gewerkschafts "ich will mehr Geld", Polit "ich will der Umwelt wegen" und Gesellschaft ("ist mir zu teuer und es brummt und stinkt zu wenig") unlösbar aufeinander.
Da hilft nur Kompromisse von allen Seiten. Aber das ist heute ja nicht "en vogue". ;-)


Unser i3 hat seit Samstag einen Nachfolger: nach dann 8 Jahren BMW gehts zu einem VW ID.3 - am Samstag unterschrieben.
220,- ohne Anzahlung für das Goal Sondermodel bei dem eigentlich nichts an Ausstattung fehlt - außer HeadUp und Glasdach - aber das können wir verschmerzen ;-)
Danke für diesen Post. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Deutschland = "ich will aber...".
Viel Spaß mit dem ID3. Unser geht nur ins vierte Jahr und ist nicht mehr wegzudenken.
 
Das ist ein top Wagen, ganz klar unser Favorit wenn es ums nächste Auto geht.
Ich versuche seit Jahren herauszubekommen, warum der Wagen abgeblich ein Flopp sein soll...und finde nichts. Man kann sich am VW Infotainment aufhängen, aber das wars dann auch. Karosse, Innenraum, Fahrwerk und vor allem Platz hinten: alles gut. Alltagstauglichkeit: super.

Aber zur Zeit wird ja alles mies geredet. Gut das mir das sch...egal ist8D
 
Wo findet man denn diese günstigen Leasingangebote? Nur beim Händler des Vertrauens? Auf den Seiten der Hersteller kriege ich so gute Konditionen nicht :nix:
 
IMG_2256.png
 
Dankeschön! Das sieht doch schon besser aus :great:
Plant ihr die Wagen dann auch zu übernehmen? Ich bin total neu bei sowas, bisher war mein Autohorizont nur Gebrauchtkauf und irgendwann Verwerter :ugly:
Aber wenn mal eine Photovoltaik-Anlage da ist sollte man sich das ja überlegen!
 
Wo findet man denn diese günstigen Leasingangebote? Nur beim Händler des Vertrauens? Auf den Seiten der Hersteller kriege ich so gute Konditionen nicht :nix:
VW hatte das, ist aber am auslaufen. wenn du akut interessiert bist, ruf einen VW Händler an.

Danke für diesen Post. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Deutschland = "ich will aber...".
Viel Spaß mit dem ID3. Unser geht nur ins vierte Jahr und ist nicht mehr wegzudenken.
Danke :-) Wir sind gespannt - er hat eigentlich nur zwei kleine Nachteile gegenüber dem BMW i3:
Das InfoSystem von BMW ist einfach gut und den Drehknopf in der Mitte werden ich weinerlich vermissen ;-) Ich mag Touch für wichtige Dinge nicht. :-)
Beim BMW haben sie den Kardan Tunnel weggelassen ... das ist richtig viel Platz im Fußraum.

Dafür werde ich das Fahrwerk nicht vermissen ... das ist - BMW typisch - eeeetwas stramm - aber Geschmacksache.

Von daher freuen wir uns auf den ID.3
 
Dankeschön! Das sieht doch schon besser aus :great:
Plant ihr die Wagen dann auch zu übernehmen? Ich bin total neu bei sowas, bisher war mein Autohorizont nur Gebrauchtkauf und irgendwann Verwerter :ugly:
Aber wenn mal eine Photovoltaik-Anlage da ist sollte man sich das ja überlegen!
Den ersten wollten wir nicht übernehmen - weil zu wenig Erfahrung mit Akku usw.
Den zweiten jetzt hätten wir übernommen, wenn er nicht ein sehr nerviges Knarzen hätte, was sie nicht finden.
Der hat jetzt 20tkm nach vier Jahren und der Akku hat nix. Wenn wir den noch 10 Jahre fahren würden, würdest du immer noch nix merken :-)
 

lle haben keine Ahnung und nur ich Recht. So!
Na vorallem wird jedem Chin-Fluencer geglaubt, der sagt wir können keine Autos mehr bauen. In 5 Jahren heulen dann alle🤭🥲😁.

as InfoSystem von BMW ist einfach gut und den Drehknopf in der Mitte werden ich weinerlich vermissen ;-) Ich mag Touch für wichtige Dinge nicht. :-)
Kann ich sehr gut verstehen. BMW hat nunmal die bessere Bedienbarkeit. Bis auf das Infotainment ist der Wagen aber sehr auf no-bullshit getrimmt. Sehr schön: hinten kann man wirklich bequem sitzen und ein- und aussteigen macht auch Spaß bzw. mal eben die Kids "reinwerfen". Sowas ist mir wichtiger als das ich im Wagen Karaoke singen oder mit einem halb-Cyborg interactive Gespräche führen kann. So krank bin ich zum Glück (noch) nicht.
 
Na vorallem wird jedem Chin-Fluencer geglaubt, der sagt wir können keine Autos mehr bauen. In 5 Jahren heulen dann alle🤭🥲😁.


Kann ich sehr gut verstehen. BMW hat nunmal die bessere Bedienbarkeit. Bis auf das Infotainment ist der Wagen aber sehr auf no-bullshit getrimmt. Sehr schön: hinten kann man wirklich bequem sitzen und ein- und aussteigen macht auch Spaß bzw. mal eben die Kids "reinwerfen". Sowas ist mir wichtiger als das ich im Wagen Karaoke singen oder mit einem halb-Cyborg interactive Gespräche führen kann. So krank bin ich zum Glück (noch) nicht.

Ja, das kann der i3 alles auch nicht - es ist nur einfach super durchdacht und mit dem Drehknopf schnell und ohne viel drauf zu schauen zu bedienen. :-)
Aber alles gut - was braucht man schon - ein bisschen Navi - DAB und Spotify ;-)

Das mit dem Kardantunnel ist sehr schade - weil brauchen tut man den ja nicht wirklich mehr :-)

Zur Wahl stand noch der T-Roc Cabrio - aber da war uns das Cockpit zu verbaut - beim ID.3 geht das noch. Das mit dem Benzin hätte das fehlende Dach wettgemacht :-) ;-)
 
Mit ner ordentlichen Werkstatt vor Ort geb ich Däumchen hoch. In der Familie hatten und haben wir VW-Stromer, was da abging, als der Akku in die Binsen ging, frag nicht. Die dritte Werkstatt hat es zugegeben. Die anderen beiden wollten meiner Schwester richtig Kohle abnehmen, obwohl Garantie. Verarbeitung im Innenraum ist auch nicht mehr das, was man sich unter deutscher Wertarbeit vorstellt.
Trotzdem ne Empfehlung, so lang Du Dir vor Ort keinen Bären aufbinden lässt, wenn mal was ist.
 
Ich mag den immer noch nicht, aber ich mag auch keine Beamers.
Wobei das grundsätzlich schon coole Dinger sind, wenn man drauf steht. Aber andererseits, Ihr wisst, das ist mein Beruf: die sind in den letzten drei Jahren ganz vorne, was Rückrufe angeht, aus verschiedenen Gründen. Wundert mich bis heute, aber fällt mir schon auf. Scharfe Maschinchen auf den Markt werfen und dann mal gucken, was kaputt geht🤔
 
Mein Passat B8 facelift hat alles noch analog, nur alles was mit Lüftung zu tun hat ist touch. Ist aber in Summe alles besser als beim ID.3 Connectivität ist super. Seit dem letzten großen Softwareupdate ist da auch bei ID.3 was passiert. Adroit war da sonst hell.

Ansonsten ist was dran: das Interieur vom ID3 ist verglichen mit dem Passat oder Golf 7 nicht auf Augenhöhe...allerdings:

1) das ist der Golf 8 auch nicht mehr
2) hat VW da gelernt. Mal in den ID7 setzen, da passt es wieder. Ein wirklich gutes Auto, was sich vor keinem Tesla, keinem BMW und keinem Chinaböller verstecken braucht

3) der ID3 hat auch nen Facelift mitlerweile. Da hat sich was getan. Ich habe noch Mark 1. Der ist relativ einfach ausgestattet, ganz bewusst.

Entwicklungen brauchen Zeit und es ist nicht alles auf Knopfdruck perfekt. Man muss auch mal was auf den Markt bringen, was noch Schwächen hat. Renault hat den Zoe ja auch am Kunden weiterentwickelt (und ist am Sitz gescheitert🤣). Aber ich kann schon verstehen: wenn man sich so garnicht für Autos interessiert, sagt man halt: juckt mich nicht, ist mir zu teuer oder sonstwas...alles okay.
 
3) der ID3 hat auch nen Facelift mitlerweile. Da hat sich was getan. Ich habe noch Mark 1. Der ist relativ einfach ausgestattet, ganz bewusst.
Jetzt kommt gerade das zweite Facelift - das 2025er Model - schnelleres Touch DIng, etwas weniger Plastik - also angeblich :-)

Der Erste stand beim Händler, war allerdings ein Kundenfahrzeug bereit zur Übergabe - da war nur von aussen schauen.
 



Zurück
Oben Unten