DIY PA-Endstufe mit Preamp statt dediziertem Bassverstärker?

Hey, wenn du vor den 19“ nicht zurück schreckst ist das n super Konzept.
Kannst Dir theoretisch n Ampeg SVT Preamp und n Cleanen Preamp kaufen und hast dann, je nach Einsatz quasi 2 Amps am Start. Gute Preamps gibts wie Sand am Meer und im 19“ Format teilweise zum Spottpreis.
Guck mal auf der Homepage von Disssa. Der hat viel getestet und auf seine Beschreibungen kann man bauen.
🙋🏻‍♂️
 
Gibts konkrete Empfehlungen für einen 19" Preamp (am besten im preiswerten Segment)? Ich brauche keine Features, Effekte oder Verzerrung, ich spiele ausschließlich clean. Ein guter Eqalizer und HiFi-Artiger Sound, wie er von GK Amps bekannt ist, wären mir jedoch wichtig.

Im Prinzip so ähnlich wie der Bmax Preamp oben, hab da aber nichts vergleichbares gefunden.

Am besten auch im 1U Format, damit das Ganze mit der 2U Endstufe einigermaßen kompakt bleibt.
 
Gibts konkrete Empfehlungen für einen 19" Preamp (am besten im preiswerten Segment)? Ich brauche keine Features, Effekte oder Verzerrung, ich spiele ausschließlich clean.
Das Problem und gleichzeitig Gute ist, das 19" völlig out ist. Man bekommt da sehr gute Sachen fast hinterhergeworfen, aber es gibt nur im Recording-Bereich noch aktuelle Geräte wie den vom Kollegen verlinkten Presonus Studio Channel z.B., also macht empfehlen nur begrenzt Sinn. Außerdem ist Sound zu 90% Geschmackssache...Trace Elliot waren z.B mal sehr angesagt im Bassbereich, aber die färben schon recht heftig...muss man mögen. Die bereits erwähnten Ampeg-Pres haben einen "amtlichen" Sound, dürften aber dein Budget sprengen...
Ich würde daher eher Richtung Bodentreter schauen, denn da gibt es deutlich mehr aktuelle Auswahl!
Deine Bedenken gegen den HB-800 sind nicht berechtigt, das ist nach wie vor die wohl günstigste Art, an einen guten Poweramp zu kommen, der auch in vielen namhaften Amps wie Glockenklang, Mesa, Magellan etc. verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Eqalizer und HiFi-Artiger Sound, wie er von GK Amps bekannt ist, wären mir jedoch wichtig.
Wenn das Dein Ideal ist, kommste so noch günstiger weg:



H
 
Gibts konkrete Empfehlungen für einen 19" Preamp (am besten im preiswerten Segment)? Ich brauche keine Features, Effekte oder Verzerrung, ich spiele ausschließlich clean. Ein guter Eqalizer und HiFi-Artiger Sound, wie er von GK Amps bekannt ist, wären mir jedoch wichtig.
Dann gib bitte mal konkret an, was "preiswertes Segment" für dich bedeutet. In den letzten 2 Jahren gab es immer mal wieder SVT-IIPs, die für 250 € oder weniger verkauft worden. Die kann man meiner Meinung nach auch recht clean klingen lassen. Ob der EQ für dich passt, kann ich nicht sagen, jedenfalls hat der den klassischen Ampeg 3-Band-EQ mit schaltbaren Mitten und einen 6-Band GEQ und die Ultra Low/Hi-Presets.
 

Gibts konkrete Empfehlungen für einen 19" Preamp (am besten im preiswerten Segment)? Ich brauche keine Features, Effekte oder Verzerrung, ich spiele ausschließlich clean. Ein guter Eqalizer und HiFi-Artiger Sound, wie er von GK Amps bekannt ist, wären mir jedoch wichtig.

Im Prinzip so ähnlich wie der Bmax Preamp oben, hab da aber nichts vergleichbares gefunden.

Am besten auch im 1U Format, damit das Ganze mit der 2U Endstufe einigermaßen kompakt bleibt.
Der BBE BMax hat ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis. Manchmal sieht man ihn gebraucht für knappe €200.
Hat einen ToneStack, Komp, und Para-Mitten, sowie den Maximizer, den man aber mögen muss. Ich setzte ihn sehr dezent ein, dann kommt er ganz gut.
Der Preamp ist recht clean und hat ein bißchen shit in - shit out Charakter. Fast neutral ist der Preamp wie auch beim LH500 bei ca 2/10/2. Von da aus sollte man mit den Ohren seine Vorstellung suchen

Weiter empfehle ich Dir den HB Block 800B MKII. Der hat auf Grund seiner Neutralität und Einfachheit wie auch Gewicht einen LH500 und auch den BBE mit Endstufe ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis dahin würde ich mir einfach einen Ampeg Classic Preamp, also diesen Bodentreter vor die Endstufe schnallen. Der ist für seine ca. €90 auch sehr gut. Den schnall ich mir manchmal vor den 800B,wenn ich Färbung haben will.
Oder frag mal bei @disssa nach, was er für Dich abtreten würde 😉
Die GKs muss man mögen, vor allem die Digitalen, bei denen fehlt mir was in der Endstufe.
😉

Oder schau mal in die Kleinanzeigen hier bei Bassic. Da schwirren ein paar Preamps im Bodentreter Format rum...
Der zB
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis dahin würde ich mir einfach einen Ampeg Classic Preamp, also diesen Bodentreter vor die Endstufe schnallen. Der ist für seine ca. €90 auch sehr gut.
Klingen tut er gut.
Aber im Gegensatz zum SCR-DI rauscht er sehr stark. Andere haben das ebenfalls berichtet. Meiner war also kein Einzelfall.

Ich würde den nicht mehr empfehlen.
 
Wie sichert man eigentlich schwere Endstufen in einem Rack? Die haben ja meinstens hinten zusätzliche Befestigungslöcher, worauf muss man da beim Kauf eines Racks achten, dass man die auch nutzen kann? Gibt es da einen zusätzlichen Standard?
 
Eigentlich haben Endstufen sogenannte Ohren, durch die man Schrauben Stecken kann. Das Gegenstück, also Müttern sind entweder in den normierten Abständen oder lassen sich verschieben am Case
 
Und dafür braucht man ein Rack mit Schienen vorne und hinten? Und welches Montagezubehör, wenn man beispielsweise diese Endstufe


In diesen Rack Koffer


einbauen will?

Sorry, hab absolut keine Erfahrung mit dem System und habe bei einer kurzen Recherche auch nichts besseres gefunden, wie dass die Geräte halt mit der Frontblende verschraubt werden, was aber für eine 16kg Endstufe niemals reicht.
 
Sowas reicht normalerweise. Die von dir ausgewählte Endstufe sieht aus als sei sie hinten schon für sowas vor gerichtet. Wenn die Langlöcher im Winkel nicht passen müsste man halt passende Löcher bohren.

Im ausgesuchten Case gibt es laut Beschreibung ja Rackschienen hinten, dann sollte es klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten